27 Artikel

  • Sūra Al-Ichlās: Ihre Vorzüge und ihre Bedeutung – Teil 3

    Weitere Besonderheiten dieser Sûra Sie entspricht einem Drittel des Qurâns: Der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte eines Tages zu seinen Gefährten: „Versammelt euch, denn ich werde euch ein Drittel des Qurâns vorlesen.“ Als sie sich versammelt hatten, kam er heraus.. Weiter

  • Sūra Al-Ichlās: Ihre Vorzüge und ihre Bedeutung – Teil 1

    Sûra Al-Ichlâs: Dies ist eine mekkanische Sûra und gehört zu den größten Sûren des Qurâns. Sie ist eine Eigenschaft des Allerbarmers. Die Sûra Ichlâs (Ausschließlichkeit, Reinheit, Befreiung) wird so genannt, weil sie Allâh, gepriesen sei Er, so beschreibt, dass Er ausschließlich.. Weiter

  • Sūra Al-Ichlās: Ihre Vorzüge und ihre Bedeutung – Teil 2

    Der Name As-Samad weist alle Mängel und Unvollkommenheiten von Ihm zurück und bestätigt alle Eigenschaften von Perfektion, Schönheit und Majestät. Der Name Al-Ahad bekräftigt das Einssein Allâhs und spricht ihn davon frei, irgendjemand anderem zu ähneln. Diese beiden Namen (Al-Ahad und As-Samad) werden nur in.. Weiter

  • Fragt nicht nach Dingen, die, wenn sie euch gezeigt werden, euch leidtun! Teil 2

    In einer dritten Version, die von At-Tabarî und At-Tabarânî unter Berufung auf Abû Umâma Al-Bâhilî (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) angeführt wird, fragte der Prophet, wer die Frage (über die Pilgerfahrt) gestellt hätte. Ein Beduine sagte, dass er es war. Da sagte er (möge Allâh.. Weiter

  • Fragt nicht nach Dingen, die, wenn sie euch gezeigt werden, euch leidtun! Teil 1

    Allâh der Erhabene, sagt: „O die ihr glaubt, fragt nicht nach Dingen, die, wenn sie euch offengelegt werden, euch leidtun, wenn ihr nach ihnen fragt zu der Zeit, da der Qurân offenbart wird, sie euch (gewiss) offengelegt werden, wo Allâh sie übergangen hat. Und Allâh ist Allvergebend und Nachsichtig“ (Sûra.. Weiter

  • Vertreibe nicht die, welche zu ihrem Herrn rufen! Teil 2

    So wird also der Herabsendungsanlass dieser edlen Verse beschrieben. Al-Qurtubî und Ibn Âschûr haben diese beiden Hadîthe angeführt und andere Qurân-Kommentatoren die Überlieferung von Chabbâb und die von Ibn Masûd (möge Allâh mit beiden zufrieden sein). At-Tabarî sagte: „Es.. Weiter

  • Vertreibe nicht die, welche zu ihrem Herrn rufen! Teil 1

    Für den Islâm sind Reich und Arm, sozialer Rang und Position kein Maßstab für die Bewertung des Menschen und dafür, ob er den Vorschriften und Geboten der Scharîa zu folgen habe. Für den Islâm ist der grundlegende Maßstab nur das Gottesbewusstsein des Menschen vor Allâh und ob er Seine Gebote und.. Weiter

  • Erklärt haben Wir die Zeichen für Leute, die wissen – Teil 2

    Nun zum dritten Vers. Darin beschreibt Allâh der Erhabene, wie das Wasser aus dem Himmel herabkommt und die Pflanzen aus dem Erdboden hervorbringt: „Und Er ist es, Der vom Himmel Wasser herabkommen lässt. Damit bringen Wir den Wuchs aller Arten hervor; aus ihnen bringen Wir dann Grün hervor, aus dem Wir übereinandergeschichtete.. Weiter

  • Erklärt haben Wir die Zeichen für Leute, die wissen – Teil 1

    In Sûra Al-An’âm lesen wir folgende Verse: • Vers 1: „Und Er ist es, Der euch die Sterne gemacht hat, damit ihr euch durch sie rechtleiten lasst in den Finsternissen des Festlandes und des Meeres. Wir haben ja die Zeichen ausführlich dargelegt für Leute, die Bescheid wissen“ (Sûra 6:97). • Vers.. Weiter

  • Wer am Qurān festhält

    Die Lebensweise, die ein Muslim in seinem irdischen Dasein annehmen und seine Reise ins Jenseits bestimmen sollte, wird im folgenden Vers und ähnlichen beschrieben: „Und diejenigen, die am Buch festhalten und das Gebet verrichten – gewiss, Wir lassen den Lohn der Heilstifter nicht verlorengehen“ (Sûra 7:170). Dieser Artikel.. Weiter

  • Gehorcht Allāh und gehorcht dem Gesandten und seht euch vor! Teil 2

    Kennt Satan die Neigung eines Menschen zu einer bestimmten Begierde, so führt er ihn durch das Tor der Sünde in die Irre. Wenn der Mensch einige Zugänge für den Satan versperrt und er beispielsweise nicht geneigt ist, zu stehlen, Alkohol zu trinken oder Unzucht zu treiben, so bedeutet dies nicht, dass Satan ihn in Ruhe lassen wird... Weiter

  • Die Ziele von Sūra Al-Hadīd – Teil 2

    Ziele der Sûra Denkt man über die Verse dieser edlen Sûra nach, so wird klar, dass sie folgende Zielsetzungen enthält: • Der Anfang der Sûra spricht davon, dass sich alle Geschöpfe in Abhängigkeit von Allâh dem Erhabenen befinden und sich Ihm beugen, indem sie Ihn preisen und loben. Sie alle berichten.. Weiter

  • Die Ziele von Sūra Al-Hadīd – Teil 1

    Die Sûra Al-Hadîd ist die 57. Sûra nach der Reihenfolge in dem von Uthmân erstellten Mushaf. In der Reihenfolge der Herabsendung ist sie die 95. Sûra des edlen Qurâns. Nach der Mehrheitsmeinung der Gelehrten ist sie eine medinensische Sûra. Diese sagten: „Sie ist nach der Sûra Az-Zalzala und vor.. Weiter

  • Gehorcht Allāh und gehorcht dem Gesandten und seht euch vor! Teil 1

    Der göttliche Befehl, Allâh dem Allmächtigen und Seinem Gesandten zu gehorchen, wird in vielen Qurânversen in unterschiedlichen Formulierungen erwähnt. Zum Beispiel sagt Allâh der Allmächtige: „Und gehorcht Allâh und gehorcht dem Gesandten und seht euch vor! Doch wenn ihr euch abkehrt, so wisst, dass.. Weiter

  • Bete Ihn an und vertraue auf Ihn!

    Der letzte Vers am Ende der Sûra Hûd enthält Lehren in Bezug auf die Glaubensgrundlagen und die Scharîa. Er lautet: „Und Allâhs ist das Verborgene der Himmel und der Erde, und zu Ihm wird die ganze Angelegenheit zurückgebracht. So diene Ihm und verlasse dich auf Ihn. Und dein Herr ist nicht unachtsam dessen, was.. Weiter