Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Zakâ für Geflügelfarmen

Frage

Wie soll eine Person die Zakâ für eine Geflügelfarm entrichten? Ist das Geflügel als Handelsgut zu betrachten oder als Weidevieh, wie etwa Schafe? Wie wird hier die Zakâ berechnet?

Antwort

Alles Lob gebührt Allâh, dem Herrn aller Welten, und möge Allâh Seinen Gesandten, dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken.

Und nun zur Frage:

Für Geflügel wird die Zakâ nicht wie für Weidetiere wie Rinder, Kamele, Schafe und Ziegen entrichtet.

Zakâ für Geflügel wird wie die Zakâ für käufliche Waren bezahlt. Wer eine Geflügelfarm hat, der soll am Ende des Jahres das Vermögen und den Wert des Geflügels am Jahresende zusammenzählen. Wenn die Gesamtsumme all dessen den Mindestbetrag der Zakâ erreicht, nämlich 85 Gramm Gold oder 595 Gramm Silber, so soll er für alles Zakâ entrichten: ein Vierzigstel (2,5%) dieser Gesamtsumme. Er entrichtet die Zakâ für das Kapital und den Gewinn zusammen.

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...