Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Einverständnis nicht-muslimischer Eltern zur Ehe

Frage

Muss ich meine Eltern um Einverständnis zu meiner Heirat bitten, wenn sie keine Muslime sind?

Antwort

Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Nun zur Frage:

Wenn der Vater einer muslimischen Frau selbst kein Muslim ist, hat er kein Sorgerecht für sie. Der Erhabene sagt: "Und Allâh wird den Ungläubigen keine Möglichkeit gegen die Gläubigen geben." (Sûra 4:141).

Wenn er also nicht ihr Sorgeberechtigter ist, braucht sie ihn auch nicht um Erlaubnis zu bitten. Vielmehr ist es der Herrscher der Muslime, der sie verheiratet. Wenn es keinen gibt, wird ein muslimischer Mann mit der Trauung beauftragt. Und wenn dies zu den Rechten des nichtmuslimischen Vaters gehörte, wäre es ein noch stärkeres Recht der nicht-muslimischen Mutter.

Deshalb bist du nicht verpflichtet, deine Eltern in Sachen Heirat um Erlaubnis zu fragen. Wenn du es allerdings machst, so ist es eine gute Sache, was den Respekt ihrer Meinung gegenüber angeht.

Wenn du allerdings befürchtest, dass dir das Bitten um ihre Erlaubnis schaden könnte, dann ist es besser sie nicht zu fragen.

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...