Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Die Aussagen der Gelehrten über den Fall, dass eine Frau gelobt, einen bestimmten Tag zu fasten, jedoch an diesem Tag ihre monatliche Regel hat

Frage

Ich habe gelobt, an den drei weißen Tagen eines jeden Monats [am 13., 14. und 15. Eines jeden Monats] zu fasten. Aber – erhaben ist Allâh über jeden Mangel! – an diesen Tagen hat meine monatliche Regel eingesetzt. Muss ich diese Tage an anderen Tagen nachholen? Oder braucht man das Gelöbnis nicht nachzuholen, wenn es sich um Fasten handelt?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Die Gelehrten haben verschiedene Meinungen darüber, wozu die Frau verpflichtet ist, die gelobt hat, einen oder mehrere bestimmte Tage zu fasten, die mit ihrer Menstruation oder ihrem Wochenbett zusammenfallen.

Die Lehrmeinung von Imâm Mâlik, die renommierte Meinung der Rechtsschule des Imâm As-Schâfi'î und eine Überlieferung von Imâm Ahmad besagen, dass sie zu nichts verpflichtet ist, weder zum Nachholen noch zur Sühne, weil das Gelöbnis das Fasten bestimmter Tage vorsieht und somit mit dem Vorübergehen der Tage vorübergegangen ist. Die renommierte Meinung der hanbalitischen Rechtsschule besagt, dass sie zum Nachholen und zur Sühne für einen Schwur verpflichtet ist.

Die hanafitische Rechtsschule, eine weitere Meinung des Imâm As-Schâfi'î und eine andere Überlieferung von Imâm Ahmad besagen, dass sie lediglich zum Nachholen verpflichtet ist. Dies ist die stärkste Meinung, weil das Fasten des Gelöbnisses wie das Pflichtfasten zu betrachten ist. Wenn ein islâmisch vertretbarer Hinderungsgrund besteht, muss man es an anderen Tagen nachfasten, weil Allâh der Erhabene sagt: „..., wer jedoch krank ist oder sich auf einer Reise befindet, eine (gleiche) Anzahl von anderen Tagen (fasten)…“ (Sûra 2:185).

Somit bist du dazu verpflichtet, diese drei Tage zu ihrer Zeit zu fasten. Und wenn sie mit deiner Menstruation oder deinem Wochenbett zusammenfallen, holst du sie zu einem anderen Zeitpunkt nach.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...