Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Arten von Wasser und das Urteil darüber

Frage

Welche Arten von Wasser gibt es und wie haben die Fiqh-Gelehrten diese eingeteilt?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Die Gelehrten haben Wasser in Bezug auf seine Reinheit in drei Kategorien eingeteilt:

1) Reines, uneingeschränktes Wasser (Al-Mâ Al-Mutlaq). Bei diesem Wasser hat sich die natürliche Beschaffenheit in Farbe, Geschmack oder Geruch nicht verändert. Das Urteil über dieses Wasser ist, dass es in sich selbst rein (tâhir) und reinigend (mutahhir) ist. Dazu zählt das Wasser von Regen, Eis, Hagel, Tau, Meereswasser, Quellwasser, Zamzam-Wasser, und solches, das sich durch einen Inhaltsstoff des Wassers selbst oder durch langes Stehen verändert hat.

2) Wasser, dessen Farbe, Geschmack oder Geruch sich durch eine davon unterscheidbare Substanz verändert hat, z.B. durch Teig, Öl, Seife, Kampfer oder Parfüm. Ein solches Wasser ist in sich selbst rein (tâhir). Doch in der Frage, ob es reinigend ist, gibt es unterschiedliche Auffassungen bei den Gelehrten.

3) Verunreinigtes Wasser: Wasser, das sich mit Unreinem (Nadschâsa) vermischt hat, wodurch eine seiner Eigenschaften verändert wurde. Das Urteil darüber ist, dass es unrein ist und man es nicht in Ibâda-Handlungen für die Reinigung, für Wudû oder Ghusl verwenden kann. Normalerweise darf man es auch nicht zum Trinken oder Kochen verwenden.

Manche Gelehrten haben Wasser nur in zwei Arten eingeteilt: rein und unrein. Im Detail gibt es unterschiedliche Definitionen und Auffassungen, die hier nicht aufgeführt werden können. Sie können in den Fiqh-Werken unter dem Stichwort Tahâra nachgelesen werden.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...