Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Legitimieren chronische Kopfschmerzen es, nicht zu fasten?

Frage

Nach fünf Jahren Arbeit im Bereich des zivilen Flugverkehrs erlitt ich heftige Kopfschmerzattacken. Unmittelbar danach unterzog ich mich drei chirurgischen Eingriffen. Die Kopfschmerzattacken hörten nicht auf und der Zustand wurde chronisch. Dies führt dazu, dass ich notgedrungen starke Schmerzmittel nehmen muss. Und beim Fasten verschlimmert sich der Zustand noch zusätzlich, wodurch es mir sehr schwer fällt, das Fasten zu Ende durchzuführen. Ich bin jetzt 45 Jahre alt und der allgemeine Gesundheitszustand ist gut. Meine Frage lautet: Entfällt für mich die Pflicht des Fastens wegen dieses chronischen Zustandes?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Wir bitten Allâh den Erhabenen, dir baldige Genesung zu gewähren!

Es ist bekannt, dass ein Kranker, falls er an einer Krankheit leidet, von der man hoffen kann, dass eine Genesung eintreten wird, an den Tagen während seiner Krankheit das Fasten unterlässt und nach seiner Genesung die Tage, an denen er nicht gefastet hat, nachholt. Der Erhabene sagt:

„...Wer von euch jedoch krank ist oder sich auf einer Reise befindet, (soll) dann eine (gleiche) Anzahl von anderen Tagen (fasten)...“ (Sûra 2:184).

Handelt es sich jedoch um eine chronische Krankheit, bei der keine Hoffnung darauf besteht, dass man von ihr genesen wird, dann muss der Kranke das Fasten unterlassen und für jeden Tag einen Bedürftigen speisen. Denn er gleicht prinzipiell jemandem, der auf Grund hohen Alters nicht fähig ist zu fasten. Allâh der Erhabene sagt:

„...Und denjenigen, die es zu leisten vermögen, ist als Ersatz die Speisung eines Armen auferlegt...“ (Sûra 2:184)

Ibn Abbâs sagte: „Eine Ausnahmegenehmigung wurde offenbart für einen alten Mann und eine alte Frau, die nicht fähig sind zu fasten. Folglich sollen sie für jeden Tag einen Bedürftigen speisen.“ (Überliefert von Al-Buchârî).

Daher gilt: Wenn du auf Grund der Kopfschmerzen, an denen du leidest, nur unter großer Anstrengung fasten kannst, das Fasten es noch zusätzlich verschlimmert und rechtschaffene Ärzte dir mitgeteilt haben, sie seien chronisch und es sei nicht zu erhoffen, dass man von ihnen befreit wird, dann musst du das Fasten unterlassen und für jeden Tag einen Bedürftigen speisen.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...