Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Das Unterlassen eines Pflichtgebets wirkt sich nicht auf andere Gebete aus

Frage

Jemand hat das Nachtgebet nicht verrichtet. Ist sein Morgengebet ungültig bzw. wird es nicht angenommen?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Wer absichtlich das Nachtgebet nicht verrichtet, bis dessen Zeit vorüber ist, hat eine eindeutige Sünde begangen. Er muss dies gegenüber Allâh dem Majestätischen bereuen und auf die Verrichtung der Gebete zu deren Zeit achten. Allâh der Erhabene sagt: „Haltet die Gebete ein, und (besonders) das mittlere Gebet, und steht demütig ergeben vor Allâh.“ (Sûra 2:238).

Die meisten Gelehrten sind der Meinung, dass man das absichtlich unterlassene Gebet nachholen muss. Dies ist umsichtiger und befreit eher von der Schuld. Es besteht kein Zusammenhang zwischen dem Nacht- und dem Morgengebet. Dies bedeutet, dass das Morgengebet dessen, der das Nachtgebet nicht verrichtet hat, trotzdem angenommen wird.

Dasselbe gilt für die restlichen Gebete. Allerdings muss er das Nachtgebet nachholen und hierauf das Morgengebet verrichten, weil die Reihenfolge zwischen dem verpassten und dem gegenwärtigen Gebet nach wahrscheinlicherer Meinung der Gelehrten verpflichtend ist. Wenn die Zeit des aktuellen Gebets knapp wird, betet er es allerdings zuerst und verrichtet danach das verpasste.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...