Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Wer im Ramadân beim Gebetsruf zum Morgengebet gerade dabei war, mit seiner Frau zu schlafen

Frage

Wie lautet ist es beurteilen, wenn jemand im Ramadân vor Einbruch der Morgendämmerung mit seiner Frau schlief, woraufhin der Gebetsruf zum Morgengebet ertönte, als sie noch nicht fertig waren und er sein Glied herauszog, als der Gebetsruf schon zur Hälfte vorbei war?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Wer vor Einbruch der Morgendämmerung mit seiner Frau schläft, woraufhin der Gebetsrufer zu rufen beginnt, muss sein Glied sofort herausziehen. Zieht er es sofort heraus, so braucht er keine Sühne zu leisten. Diese Meinung hatten Abû Hanîfa, As-Schâfiî und Abû Hafs von der hanbalitischen Rechtsschule. Und auch in der malikitischen Rechtsschule wird diese Meinung als verbindlich angesehen. Manche Gelehrte sagen auch, er müsse nachfasten, aber keine Sühne leisten.

Hat er jedoch nach Beginn der Gebetsrufes den Geschlechtsverkehr fortgeführt und das Glied erst herausgezogen, als schon die Hälfte des Gebetsrufs oder mehr vergangen war, und war der Gebetsruf ein exakter Hinweis auf den Einbruch der Morgendämmerung, dann muss er das Fasten nachholen und die Sühne leisten. Dieser Meinung ist die Mehrheit der Gelehrten. Ibn Qudâma schrieb (Al-Mughnî 3/65): „Kapitel: Wenn die Morgendämmerung einbricht, während er gerade Geschlechtsverkehr hat, und er daraufhin den Geschlechtsverkehr fortführt, dann muss er nachfasten und Sühne leisten. Dieser Meinung waren auch Mâlik und As-Schâfiî.“

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...