Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Beeinträchtigt Passivrauchen das Fasten?

Frage

Ich möchte gerne wissen, wie die islâmische Bestimmung dafür lautet, dass man tagsüber im Ramadân mit Menschen zusammensitzt, die Zigaretten rauchen. Hat es eine Auswirkung auf das Fasten?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Es ziemt sich für einen Muslim nicht, ohne zwingenden Grund mit Rauchern zusammenzusitzen, insbesondere wenn er fastet. Wenn er mit Rauchern zusammensitzt, muss er der Aufgabe nachkommen, das Gute zu gebieten und das Verwerfliche zu verbieten. Wie dem auch sei: Sein Fasten wird durch den Geruch ihres Rauches nicht ungültig, weil man sich nicht [vollständig] davor schützen kann.

Der Malikit Ibn Dschuzai sagte sinngemäß:

„Wenn Staub, eine Fliege oder Rauch von allein in den Hals des Fastenden gerät, ohne dass er daran mitgewirkt hat, wird sein Fasten laut übereinstimmender Meinung [der Gelehrten] nicht ungültig, da er es nicht vermeiden kann.“

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...