Das gemeinsame Qurânstudium bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die wir im Folgenden zusammenfassen möchten:
- Das gemeinsame Qurânstudium ist ein Weg zu Wissen und Erkenntnis. Wissen im Allgemeinen und insbesondere das Wissen über den Qurân lässt sich am besten in Gemeinschaft mit anderen erwerben. Denn das Wissen, das man allein erlangt, ist nicht vergleichbar mit dem, was man durch den Austausch mit anderen, insbesondere mit Qurângelehrten, gewinnt. Allâh sagt: „Seid Leute des Herrn, da ihr das Buch zu lehren und da ihr (es) zu erlernen pflegtet.“ Die Eigenschaft eines „Rabbânî“ entsteht durch gemeinsames Lernen, Lehren und Studieren des Qurâns.
Der Prophet Muhammad (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) erlernte den Qurân, verstand seine Verse und erkannte seine Bedeutung durch das gemeinsame Studium mit Dschibrîl (Frieden sei mit ihm). Seine edlen Gefährten lernten den Qurân und verstanden ihn durch das gemeinsame Lernen mit dem Propheten. Dasselbe gilt für alle nachfolgenden Generationen.
- Das gemeinsame Qurânstudium hilft demjenigen, der den Qurân auswendig gelernt hat, beim Wiederholen, Erinnern, Verstehen und Reflektieren. Der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: „Hütet diesen Qurân, denn ich schwöre bei dem, in Dessen Hand mein Leben ist, dass er schneller entflieht als Kamele aus ihren Fesseln“ (Al-Buchârî und Muslim). Der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) ermutigte die Gläubigen nachdrücklich dazu, den Qurân zu hüten und gemeinsam zu studieren, aus Angst, ihn zu vergessen. „Entfliehen“ bedeutet nicht nur, dass etwas in Vergessenheit gerät, sondern auch, dass es nicht mehr angewendet wird. Der Mensch ist allein schwach, aber in Gemeinschaft stark. Dies wird jedem bewusst, der regelmäßig den Qurân studiert und sein Wissen mit anderen teilt.
- Das gemeinsame Qurânstudium ist ein Weg, um die Einheit und Harmonie unter den Muslimen zu stärken. Dies ist ein zentrales Ziel des Islâm, das die Förderung eines gemeinsamen Bewusstseins und Handelns zum Ziel hat. Diese Zielsetzung wird in den meisten Anbetungshandlungen deutlich, in denen die Gemeinschaftsdimension eine zentrale Rolle spielt.
- Das gemeinsame Qurânstudium ist ein Weg, die Seele von Unreinheiten zu reinigen, sie mit den Tugenden der Rechtschaffenheit zu schmücken und sie auf den Pfad der Rechtleitung zu führen. Allâh sagt: „Allâh hat den Gläubigen wirklich eine Wohltat erwiesen, als Er unter ihnen einen Gesandten von ihnen selbst geschickt hat, der ihnen Seine Zeichen verliest, und sie läutert und sie das Buch und die Weisheit lehrt, obgleich sie sich zuvor wahrlich in deutlichem Irrtum befanden“ (Sûra 3:164). Durch dieses gemeinsame Studium werden die Herzen gereinigt, das Gute vom Bösen unterschieden und wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die im individuellen Studium nicht so leicht zugänglich sind.
- Das gemeinsame Qurânstudium zieht Barmherzigkeit und Ruhe auf die Gläubigen herab und führt dazu, dass die Engel sie beschützen, für sie sorgen und ihnen Erfolg gewähren. Dies hat der Prophet Muhammad (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) in einer Überlieferung bestätigt: „Niemals versammeln sich Menschen in einem der Häuser Allâhs, um das Buch Allâhs zu rezitieren, zu lernen und zu lehren, außer dass Gelassenheit auf sie herabsteigt, Barmherzigkeit sie umgibt, die Engel sie umgeben und Allâh sie in der Gegenwart derer, die Ihm nahe sind, erwähnt“ (Muslim).
- Das gemeinsame Qurânstudium ist wichtig, um die Rezitation zu korrigieren und die richtige Vortragsweise zu lernen. Allâh sagt: „Und trage den Qurân wohlgeordnet vor“ (Sûra 73:4). Vom Rezitator wird erwartet, dass er den Qurân korrekt in einer langsamen und melodischen Weise vorträgt. Das gemeinsame Studium ist ein notwendiger Weg, um dies zu erreichen. Denn Gelehrte sind sich einig, dass der Qurân nicht durch individuelles Lesen vollständig erlernt werden kann. Vielmehr ist es notwendig, ihn mündlich zu empfangen und von erfahrenen Lehrern zu lernen, die die korrekte Aussprache und Rezitation beherrschen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Hauptziel des gemeinsamen Qurânstudiums darin besteht, die im Qurân enthaltenen Methoden zu identifizieren und in ein praktisches Programm zu überführen. Dieses Programm soll die wichtigsten wissenschaftlichen, pädagogischen, erzieherischen, da’wa-relevanten, theoretischen und praktischen Aspekte umfassen, die in allen Lebensbereichen Anwendung finden sollen.