Abdullâh war der Sohn von Abbâs, einem Onkel des edlen Propheten  . Er wurde nur drei Jahre vor der Hidschra (Auswanderung des Propheten) geboren. Als der Prophet starb, war Abdullâh erst dreizehn Jahre alt. Als er geboren wurde, nahm seine Mutter ihn zum Propheten
. Er wurde nur drei Jahre vor der Hidschra (Auswanderung des Propheten) geboren. Als der Prophet starb, war Abdullâh erst dreizehn Jahre alt. Als er geboren wurde, nahm seine Mutter ihn zum Propheten  , der etwas von seinem gesegneten Speichel auf die Zunge des Neugeborenen gab, bevor dieses gestillt wurde. Dies war der Beginn einer engen und vertrauten Beziehung zwischen Abbâs und dem Propheten
, der etwas von seinem gesegneten Speichel auf die Zunge des Neugeborenen gab, bevor dieses gestillt wurde. Dies war der Beginn einer engen und vertrauten Beziehung zwischen Abbâs und dem Propheten  , die Teil einer lebenslangen Liebe und Zuwendung werden sollte.
, die Teil einer lebenslangen Liebe und Zuwendung werden sollte.
Als Abdullâh  das Alter der freien Willensbestimmung erreichte, widmete er sich dem Dienst des Propheten
 das Alter der freien Willensbestimmung erreichte, widmete er sich dem Dienst des Propheten  . Er ging und holte Wasser für ihn, wenn dieser die rituelle Gebetswaschung verrichten wollte. Während des rituellen Gebets stand er hinter dem Propheten, und wenn der Prophet verreiste oder zum Kampf Auszug, folgte er ihm auf Schritt und Tritt. Abdullâh
. Er ging und holte Wasser für ihn, wenn dieser die rituelle Gebetswaschung verrichten wollte. Während des rituellen Gebets stand er hinter dem Propheten, und wenn der Prophet verreiste oder zum Kampf Auszug, folgte er ihm auf Schritt und Tritt. Abdullâh  wurde deshalb wie der Schatten des Propheten
 wurde deshalb wie der Schatten des Propheten  – jederzeit in dessen Gesellschaft. In all diesen Situationen war er aufmerksam und wachsam hinsichtlich der Handlungen und Aussagen des Propheten
 – jederzeit in dessen Gesellschaft. In all diesen Situationen war er aufmerksam und wachsam hinsichtlich der Handlungen und Aussagen des Propheten  . Sein Herz war leidenschaftlich und sein junger Verstand rein und unbelastet und speicherte die Worte des Propheten
. Sein Herz war leidenschaftlich und sein junger Verstand rein und unbelastet und speicherte die Worte des Propheten  mit der Leistungsfähigkeit und Genauigkeit eines Aufnahmegerätes im Gedächtnis.
 mit der Leistungsfähigkeit und Genauigkeit eines Aufnahmegerätes im Gedächtnis.
Auf diese Weise und durch seine späteren ständigen Forschungen, wie wir sehen werden, wurde Abdullâh  einer der gelehrtesten Gefährten des Propheten
 einer der gelehrtesten Gefährten des Propheten  und er bewahrte für die späteren Generationen der Muslime die unschätzbaren Worte des Gesandten Allâhs auf. Man sagt, dass er ungefähr 1.660 Aussagen des Propheten
 und er bewahrte für die späteren Generationen der Muslime die unschätzbaren Worte des Gesandten Allâhs auf. Man sagt, dass er ungefähr 1.660 Aussagen des Propheten  auswendig gelernt hatte, die aufgezeichnet in den Hadîth-Sammlungen von Al-Buchârî und Muslim und beglaubigt wurden. Der Prophet
 auswendig gelernt hatte, die aufgezeichnet in den Hadîth-Sammlungen von Al-Buchârî und Muslim und beglaubigt wurden. Der Prophet  nahm Abdullâh als Kind oft eng an sich, klopfte ihm auf die Schulter und betete: „O mein Herr, gib ihm Verständnis in der Religion des Islâm und lehre ihn in der Interpretation!“ Es gab danach viele Gelegenheiten, zu denen der gesegnete Prophet
 nahm Abdullâh als Kind oft eng an sich, klopfte ihm auf die Schulter und betete: „O mein Herr, gib ihm Verständnis in der Religion des Islâm und lehre ihn in der Interpretation!“ Es gab danach viele Gelegenheiten, zu denen der gesegnete Prophet  dieses Bittgebet für seinen Cousin wiederholen sollte, und bald realisierte Abdullâh ibn Abbâs
 dieses Bittgebet für seinen Cousin wiederholen sollte, und bald realisierte Abdullâh ibn Abbâs  , dass sein Leben dem Streben nach Gelehrsamkeit und Wissen gewidmet war.
, dass sein Leben dem Streben nach Gelehrsamkeit und Wissen gewidmet war.
Der Prophet  betete des Weiteren dafür, dass ihm nicht nur Wissen und Verständnis gewährt würden, sondern auch Weisheit. Abdullâh
 betete des Weiteren dafür, dass ihm nicht nur Wissen und Verständnis gewährt würden, sondern auch Weisheit. Abdullâh  berichtete folgenden Vorfall über sich selbst: „Einmal war der Prophet
 berichtete folgenden Vorfall über sich selbst: „Einmal war der Prophet  kurz davor, die rituelle Gebetswaschung durchzuführen. Ich beeilte mich, Wasser für ihn vorzubereiten. Er war zufrieden mit dem, was ich machte. Als er im Begriff war das rituelle Gebet zu beginnen,  deutete er darauf hin dass ich neben ihm stehen solle. Ich stellte mich jedoch hinter ihn. Als das Gebet beendet war, drehte er sich zu mir und fragte: „Was hielt dich davon ab an meiner Seite zu stehen, o Abdullâh?“ - „Du bist zu vornehm und zu großartig in meinen Augen, als dass ich Seite an Seite mit dir stehe!“ antwortete ich. Seine Hände gen Himmel, betete der Prophet
 kurz davor, die rituelle Gebetswaschung durchzuführen. Ich beeilte mich, Wasser für ihn vorzubereiten. Er war zufrieden mit dem, was ich machte. Als er im Begriff war das rituelle Gebet zu beginnen,  deutete er darauf hin dass ich neben ihm stehen solle. Ich stellte mich jedoch hinter ihn. Als das Gebet beendet war, drehte er sich zu mir und fragte: „Was hielt dich davon ab an meiner Seite zu stehen, o Abdullâh?“ - „Du bist zu vornehm und zu großartig in meinen Augen, als dass ich Seite an Seite mit dir stehe!“ antwortete ich. Seine Hände gen Himmel, betete der Prophet  dann und sagte: „O Herr, gewähre ihm Weisheit!“ Das Bittgebet des Propheten
 dann und sagte: „O Herr, gewähre ihm Weisheit!“ Das Bittgebet des Propheten  wurde zweifellos erhört, denn der junge Abdullâh
 wurde zweifellos erhört, denn der junge Abdullâh  bewies immer wieder, dass er über sein Alter hinausgehende Weisheit besaß. Aber es war Weisheit, die nur durch Hingabe und beharrliches Streben nach Wissen entstand, und zwar zu Lebzeiten des Propheten
 bewies immer wieder, dass er über sein Alter hinausgehende Weisheit besaß. Aber es war Weisheit, die nur durch Hingabe und beharrliches Streben nach Wissen entstand, und zwar zu Lebzeiten des Propheten  wie auch nach dessen Tod.
 wie auch nach dessen Tod.
Zu Lebzeiten des Propheten  versäumte Abdullâh
 versäumte Abdullâh  keine dessen Versammlungen und lernte, was immer gesagt wurde, auswendig. Nachdem der Prophet
 keine dessen Versammlungen und lernte, was immer gesagt wurde, auswendig. Nachdem der Prophet  verstorben war, bemühte er sich, zu so vielen Gefährten wie nur möglich zu gehen, vor allem denjenigen, die den Propheten
 verstorben war, bemühte er sich, zu so vielen Gefährten wie nur möglich zu gehen, vor allem denjenigen, die den Propheten  länger kannten, und lernte von ihnen, was der Prophet
 länger kannten, und lernte von ihnen, was der Prophet  sie gelehrt hatte. Wenn er hörte, dass jemand einen Hadîth des Propheten
 sie gelehrt hatte. Wenn er hörte, dass jemand einen Hadîth des Propheten  kannte, den er nicht kannte, ging er schnellstens zu ihm und zeichnete ihn auf. Er unterwarf, was immer er auch hörte, gründlicher Überprüfung und verglich es mit anderen Berichten. Er ging zu bis zu 30 Gefährten um eine einzige Angelegenheit bestätigen zu lassen.
 kannte, den er nicht kannte, ging er schnellstens zu ihm und zeichnete ihn auf. Er unterwarf, was immer er auch hörte, gründlicher Überprüfung und verglich es mit anderen Berichten. Er ging zu bis zu 30 Gefährten um eine einzige Angelegenheit bestätigen zu lassen.
Abdullâh  beschrieb, wie er einst hörte, dass ein Gefährte des Propheten
 beschrieb, wie er einst hörte, dass ein Gefährte des Propheten  einen Hadîth kannte, der ihm nicht bekannt war: „Ich ging zu ihm während der Zeit des Nachmittagsschlafes und breitete mein Gewand vor seiner Tür aus. Der Wind wehte Sand über mich, während ich dort sitzend auf ihn wartete. Wenn ich gewollt hätte, hätte ich um seine Erlaubnis zum Eintreten gefragt, und er hätte mir sicherlich die Erlaubnis gegeben. Aber ich bevorzugte es auf ihn zu warten, damit er vollkommen ausgeruht sei. Als er aus dem Haus kam und mich in diesem Zustand sah, fragte er: „O Cousin des Propheten! Was ist los mit dir? Hättest du nach mir fragen lassen, wäre ich zu dir gekommen!“ - „Ich bin derjenige, der zu dir kommen sollte, denn Wissen wird gesucht, es kommt nicht einfach.“, entgegnete ich. Ich fragte ihn nach dem Hadîth und lernte ihn von ihm.“
 einen Hadîth kannte, der ihm nicht bekannt war: „Ich ging zu ihm während der Zeit des Nachmittagsschlafes und breitete mein Gewand vor seiner Tür aus. Der Wind wehte Sand über mich, während ich dort sitzend auf ihn wartete. Wenn ich gewollt hätte, hätte ich um seine Erlaubnis zum Eintreten gefragt, und er hätte mir sicherlich die Erlaubnis gegeben. Aber ich bevorzugte es auf ihn zu warten, damit er vollkommen ausgeruht sei. Als er aus dem Haus kam und mich in diesem Zustand sah, fragte er: „O Cousin des Propheten! Was ist los mit dir? Hättest du nach mir fragen lassen, wäre ich zu dir gekommen!“ - „Ich bin derjenige, der zu dir kommen sollte, denn Wissen wird gesucht, es kommt nicht einfach.“, entgegnete ich. Ich fragte ihn nach dem Hadîth und lernte ihn von ihm.“
So pflegte der engagierte Abdullâh  immer wieder zu fragen. Und er siebte und prüfte die Informationen, die er sammelte, mit seinem scharfen und sorgfältigen Verstand.
 immer wieder zu fragen. Und er siebte und prüfte die Informationen, die er sammelte, mit seinem scharfen und sorgfältigen Verstand.
Es war nicht nur die Sammlung von Hadîthen, in der Abdullâh  spezialisiert war. Er widmete sich dem Erlangen des Wissens in einer Vielzahl von Wissensgebieten. Er hatte eine besondere Bewunderung für Personen wie Zaid ibn Thâbit
 spezialisiert war. Er widmete sich dem Erlangen des Wissens in einer Vielzahl von Wissensgebieten. Er hatte eine besondere Bewunderung für Personen wie Zaid ibn Thâbit  , dem Aufzeichner der Offenbarung, dem führenden Richter und Rechtsgelehrten in Madîna, einem Experten im Erbrecht und in der Qurân-Rezitation. Wenn Zaid beabsichtigte auf Reisen zu gehen, pflegte der junge Abdullâh
, dem Aufzeichner der Offenbarung, dem führenden Richter und Rechtsgelehrten in Madîna, einem Experten im Erbrecht und in der Qurân-Rezitation. Wenn Zaid beabsichtigte auf Reisen zu gehen, pflegte der junge Abdullâh  demütig an seiner Seite zu stehen und die Zügel dessen Reittiers zu ergreifen und die Haltung eines bescheidenen Dieners in der Anwesenheit seines Herrn anzunehmen. Zaid sagte dann zu ihm: „Mach das nicht, o Cousin des Propheten!“ „Wir wurden angewiesen, die Gelehrten unter uns so zu behandeln!“, entgegnete Abdullâh
 demütig an seiner Seite zu stehen und die Zügel dessen Reittiers zu ergreifen und die Haltung eines bescheidenen Dieners in der Anwesenheit seines Herrn anzunehmen. Zaid sagte dann zu ihm: „Mach das nicht, o Cousin des Propheten!“ „Wir wurden angewiesen, die Gelehrten unter uns so zu behandeln!“, entgegnete Abdullâh  darauf. Und Zaid antwortete hierauf: „Lass mich deine Hand sehen!“ Abdullâh
 darauf. Und Zaid antwortete hierauf: „Lass mich deine Hand sehen!“ Abdullâh  streckte dann seine Hand aus und Zaid nahm sie, küsste sie und sagte: „Wir wurden angewiesen, Mitglieder des Haushaltes des Propheten
 streckte dann seine Hand aus und Zaid nahm sie, küsste sie und sagte: „Wir wurden angewiesen, Mitglieder des Haushaltes des Propheten  so zu behandeln!“
 so zu behandeln!“
So wie Abdullâhs Wissen wuchs, entwickelte sich seine Gestalt. Masrûq ibn Al-Adschda  sagte über ihn: „Wenn immer ich Ibn Abbâs sah, pflegte ich zu sagen: „Er ist der bestaussehende Mann.“ Wenn er sprach, pflegte ich zu sagen: „Er ist der eloquenteste der Männer.“ Und wenn er sich unterhielt, pflegte ich zu sagen: „Er ist der klügste der Männer.“ Der Chalîfa Umar ibn Al-Chattâb
 sagte über ihn: „Wenn immer ich Ibn Abbâs sah, pflegte ich zu sagen: „Er ist der bestaussehende Mann.“ Wenn er sprach, pflegte ich zu sagen: „Er ist der eloquenteste der Männer.“ Und wenn er sich unterhielt, pflegte ich zu sagen: „Er ist der klügste der Männer.“ Der Chalîfa Umar ibn Al-Chattâb  suchte oft seinen Ratschlag für wichtige Angelegenheiten des Staates und beschrieb ihn als „der junge Mann der Reife.“
 suchte oft seinen Ratschlag für wichtige Angelegenheiten des Staates und beschrieb ihn als „der junge Mann der Reife.“
Sa‘d ibn Abû Waqqâs  beschrieb ihn mit diesen Worten: „Ich habe nie jemanden gesehen, der schneller im Verstehen war, der mehr Wissen besaß und größere Weisheit als Ibn Abbâs. Ich sah, wie Umar ihn zu sich rief um schwierige Probleme in der Gesellschaft von Veteranen der Badr-Schlacht von den Auswanderern und deren Helfern zu diskutieren. Ibn Abbâs
 beschrieb ihn mit diesen Worten: „Ich habe nie jemanden gesehen, der schneller im Verstehen war, der mehr Wissen besaß und größere Weisheit als Ibn Abbâs. Ich sah, wie Umar ihn zu sich rief um schwierige Probleme in der Gesellschaft von Veteranen der Badr-Schlacht von den Auswanderern und deren Helfern zu diskutieren. Ibn Abbâs  sprach und Umar
 sprach und Umar  beachtete, was er zu sagen hatte.“ Es sind diese Qualitäten, durch die Abdullâh ibn Abbâs
 beachtete, was er zu sagen hatte.“ Es sind diese Qualitäten, durch die Abdullâh ibn Abbâs  als der „Gelehrte dieser Umma“ bekannt wurde.
 als der „Gelehrte dieser Umma“ bekannt wurde.


 Artikel
 Artikel 
                    
				
                               
				
				
				
			
				
			
                
		 
						 
                                 
                                

 
                             
                            