Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Unangekündigte Kündigung in der Firma verursachte Schaden, darf man Schadensersatz verlangen?

Frage

Einer der Angestellten hat die Arbeit in meiner Firma zur Monatsmitte verlassen, ohne vorher Bescheid zu geben, was große Verluste verursachte. Das hat auch die Glaubwürdigkeit der Firma gegenüber ihren Kunden gemindert. Er verlangt nun das Gehalt für die Tage, an welchen er noch in jenem Monat gearbeitet hat. Muss ich ihm sein Gehalt für diese Tage auszahlen? Oder soll ich von ihm verlangen, für die von ihm verursachten Verluste aufzukommen?

Antwort

Alles Lob gebührt Allâh, dem Herrn der Welten, und möge Allâh unseren Propheten Muhammad und dessen Familie und all dessen Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Das Lohn-Arbeits-Verhältnis ist ein bindender Vertrag. Demnach soll der Arbeitnehmer genauso arbeiten, wie er es mit dem Arbeitgeber vereinbart hat. Wenn er (der Arbeitnehmer) die Arbeit während der vertraglichen Zeitdauer ohne einen gesetzlich anerkannten Grund wie Krankheit, Inhaftierung usw. nicht verrichten kann, dann steht es dem Arbeitgeber zu, seinen Lohn für die nicht gearbeiteten Tage abzuziehen, aber nicht für die Tage, an denen er gearbeitet hat. Es steht ihm auch zu, vom Arbeitnehmer für den Verlust wegen der unterlassenen Arbeit, eine Entschädigung zu verlangen. Die Autorität, die den Wert dieses Verlustes bestimmt, ist das islâmische Gericht oder eine Person, auf den sich beide Parteien als Schlichter einigen, wenn der Schlichter in diesem Bereich genug Erfahrung hat. Dies soll so geschehen, um Streit und Ungerechtigkeit zu verhindern.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...