Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Die Auslegung des Verses „Jenen wird Allâh ihre bösen Taten gegen gute eintauschen“ (Sûra 25:70)

Frage

Was bedeutet das Wort Allâhs „(…) jenen wird Allâh ihre bösen Taten gegen gute eintauschen“ (Sûra 25:70)?
Ist damit nur gemeint, dass Er die schlechte Tat durch eine gute austauscht. Oder ist gemeint, dass Allâh die Umstände verändert, in der man diese schlechte Tat gemacht hat, und sie durch eine gute Situation auswechselt, wodurch das Schlechte durch das Gute ersetzt würde? Ich bitte Sie um eine detaillierte Erklärung.

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Im Tafsîr von Al-Baghawî heißt es:

‚(…) jenen wird Allâh ihre bösen Taten gegen gute eintauschen; und Allâh ist stets Allvergebend und Barmherzig‘ (Sûra 25:70). In diesem Zusammenhang vertraten einige Gelehrte die Auffassung, es handle sich um ein Eintauschen im Diesseits. Ibn Abbâs, Sa‘îd ibn Dschubair, Al-Hasan, Mudschâhid, As-Suddî und Ad-Dahhâk meinten: Allâh tauscht die schlechten Taten, die sie in der Zeit der Mitgötterei (Schirk) vollbracht haben, durch gute Taten im Islâm aus. So wird der Schirk durch Îmân ausgetauscht, ihr Kampf gegen die Mu’minûn durch Kampf gegen die Götzendiener und die Unzucht durch Keuschheit und Unbescholtenheit.

Andere sagten: Allâh tauscht ihre schlechten Taten, die sie im Islâm vollbracht haben am Tage der Auferstehung durch gute Taten aus. Dies ist die Aussage von Sa’îd ibn Al-Musayyib und Makhûl. Ein Beleg hierfür ist die Überlieferung von Abû Dharr, der sagte: „Der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: ‚Ich kenne den letzten Menschen, der aus dem Feuer herausgebracht wird. Er wird am Tage der Auferstehung vorgebracht und es wird ihm gesagt werden: »Legt ihm die kleinen Sünden vor und verheimlicht ihm die großen.« Dann wird zu ihm gesagt werden: »An jenem Tage hast du das und das gemacht.« Er wird es zugeben und nicht ableugnen. Dabei wird er in Sorge vor seinen großen Sünden sein. So wird gesagt werden: »Gebt ihm für jede schlechte Tat eine gute Tat.« Er wird sagen: »Mein Herr, ich habe wahrlich Sünden, die ich hier überhaupt nicht sehe!« Abû Dharr sagte: »Ich sah den Gesandten Allâhs (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken), wie er lachte, bis seine Backenzähne sichtbar wurden.«‘“

Einige sagten: Wahrlich Allâh der Allmächtige löscht durch Reue alle schlechten Taten aus und dann lässt Er an Stelle jeder schlechten Tat eine gute sein.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...