Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Der letzte Feldzug des Gesandten Allâhs (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken)

Frage

Welches war der letzte Feldzug, den der Gesandte Allâhs in seinem Leben durchgeführt hat?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Der letzte Feldzug des Gesandten Allâhs (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) war der Feldzug von Tabûk im Monat Radschab im Jahre 9 nach der Hidschra. Es war ein Feldzug, der den islâmischen Staat festigte und den Weg zur Eroberung der Levante ebnete.

Dr. Mahdî Rizqullâh Ahmad schreibt in seinem Buch As-Sîra an-nabawiyya: „Dieser Feldzug hat die Macht des Islâm im Norden der Arabischen Halbinsel gestärkt und den Weg für die Eroberungen der Levante geebnet, die der Gesandte (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) vor seinem Ableben mit der Aufstellung des Heeres von Usâma vorbereitete. Abû Bakr hat die Entsendung des Heeres angeordnet und schickte weitere Eroberungsheere, die Gebiete in der Levante und im Irak eingenommen haben…“ (S. 236).

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...