English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwâs
Fatwâ
Zakâ (Die Pflichtabgabe)
Zakâ auf Ernteerträge
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Suche
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
6
Innovation bei Methoden ist keine verbotene Neuerung
4
Leute, die Allâh am Tag der Auferstehung nicht anblickt
4
Nachholen des Gebets bei Verschlafen oder Vergessen
4
Das vollständige Entfernen der Scham- und Achselhaare aus islâmischer Sicht
2
Dauer der Reise und Erleichterungen
2
Rechtsnorm für Schlafen in Unterwäsche
2
Eine schlechte Handlung lässt eine gute Handlung nicht hinfällig werden
2
Wann spricht man die abendlichen Adhkâr (Gedenken Allâhs)?
2
Das Knie gehört nicht zum Schambereich
2
Bedingungen für das Überstreichen der Fußbekleidung im Wudû
2
Wie lange kann der Reisende sein Gebet verkürzen? Kann man das Maghrib-Gebet hinter jemandem verrichten, der Ischâ betet?
2
Duâ im Begräbnisgebet nach der Fâtiha und nach jedem Takbîr
2
Man kann grüßen, wen man in der Moschee trifft, bevor man das Gebet zur Begrüßung der Moschee verrichtet
2
Austritt des Präejakulats bedarf der Waschung des ganzen Gliedes
2
Darf ein Pilger im Monat Dhû Al-Hiddscha freiwillig fasten?
2
Heirat mit einem unbeschnittenen Mann
2
Die Anfangszeit für das Bußefasten für denjenigen, der im Ramadân den Geschlechtsakt vollzog
2
Haare schwarz färben
2
Mann betrügt Ehefrau: was soll die Frau tun?
2
Frau weigert sich den Hidschâb zu tragen und stellt zur Bedingung, dass der Mann den Bart abrasieren muss
2
Bedeutung des Hadîthes: „Wenn ihr den Gebetsruf zum unmittlebar bevorstehenden Gebetsbeginn (Iqâma) hört,…“
2
Das Tasâbîh-Gebet darf während der verbotenen Zeiten nicht verrichtet werden
2
Ehemann nimmt Einkünfte der Ehefrau und gibt an, dass er es für notwendige Dinge ausgibt
2
Numerologie für die Wahl des Namens
1
Zu den Vorzügen des Islâm zählt der Aufruf zur Sauberkeit
1
Die prophetische Sunna beim Schlafengehen
1
Binde dich nicht an einen Mann, der für dich kein zur Heirat Verwehrter ist!
1
Biografie des Abû Bakr Al-Dschazâ’irî
1
Jemand, der beim Nachholen von Ramadân-Tagen an einem Tag das Fasten abgebrochen hat, muss keine Sühne leisten
1
Den Haddsch stellvertretend für einen anderen vollziehen, ohne für sich selbst den verpflichtenden Haddsch vollzogen zu haben
1
Es gehört zur Sunna, das Duhâ-Gebet kurz zu verrichten
1
Alkoholtrinken passt nicht zum Îmân
1
Im Ramadân vor dem Mittagsgebet eingeschlafen und erst um 22 Uhr aufgewacht
1
Aussagen der Fiqh-Gelehrten zum Fasten im Monat Schabân
1
Zakâ Al-Fitr unter sich verteilen
1
Das Urteil des Gebetsrufes
1
Einsetzen künstlicher Zähne
1
Belohnung einer Person, die anderen Wissen vermittelt
1
Aufnehmen eines Zinskredits ist in diesem Fall nicht notwendig
1
Kindern islamische Manieren beizubringen ist eine Pflicht der Eltern
1
Alter, in dem einem Kind das Fasten angeordnet wird
1
Zügiges aufrichtiges Bereuen von Lügen
1
Methode zur Unterscheidung zwischen Halâl und Harâm
1
Urteil über die Verwendung von Verhütungsmitteln (Pille)
1
Erwünschte Zeiten zur Verrichtung der Pflichtgebete
1
Das rituelle Gebet mit dem Eintreten eines Unglücks zu verbinden, ist eine Einflüsterung des Teufels
1
Darf man ein Konto auf einer Bank anlegen, das mit Zinsen arbeitet und darf man ein Sparkonto eröffnen?
1
Bezahlung von Wergeld bei unbeabsichtigter Tötung
1
Zeichen für das Ende des Wochenbetts
1
Urteil über jemanden, der am Fastentag bis zum Ende des Gebetsrufes zum Morgengebet etwas trinkt.