English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwâs
Fatwâ
Aqîda (Islâmische Glaubensgrundlagen)
Eine Einführung in die Aqîda
Ahl As-Sunna wa Al-Dschamâ'a (Muslime mit richtiger Aqîda, die sich auf Qurân und Sunna stützt)
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Suche
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
2
Kurze Pausen zwischen den Runden des Sa'î sind unbedenklich
2
Vierzehn Regeln für die menstruierende Frau
2
Das Eröffnungsbittgebet kann man nach jedem Eröffnungs-Takbîr sprechen
2
Unterschied zwischen demjenigen, der um Vergebung bittet, und demjenigen, der sich Hoffnungen macht, weil Allâh Sünden vergibt
2
Anzeichen für ein gutes Ende
2
Istichâra bei einer Liebesbeziehung
2
Knappe und reichliche Versorgung sind Teil der Bestimmung Allâhs
2
Erbteil eines Erben
2
Ist die Sterilisation von Katzen harâm?
2
Das vollständige Waschen der Haare in der Ganzwaschung
1
Rechtsnorm für das Verrichten der rituellen Ganzkörperwaschung, während man künstliche Fingernägel trägt
1
Erlaubte und untersagte Bewegungen im Gebet
1
Macht der Geschmack von Blut im Rachen das Fasten ungültig?
1
Jede angemessene Floskel ist gut
1
Schlangenhaut im Grabhügel gefunden
1
Scheinehe gegen Vergütung
1
Vater verlangt vom Sohn, sich von seiner Frau scheiden zu lassen, weil diese zu ihren Eltern gereist ist, um sie zu besuchen
1
Ich bin zuckerkrank, darf ich heiraten?
1
Die Bedingung für Tayammum mit Steinen
1
Wodurch Gewohnheiten zu rituellen Handlungen werden
1
Rechtsnorm dafür, während des Gebetsrufs mit dem Muezzin zu sprechen
1
Blutung, die nicht wegen Menstruation oder Geburt auftritt, hat keinerlei Einfluss auf das Fasten
1
Jemand hat mit dem Pflichtgebet begonnen und dann beabsichtigt, es in ein Totengebet umzuwandeln
1
Schaden des Analverkehrs
1
Darf man „Muhammad Asghar“ heißen?
1
Die Umra: Bedeutung, Regelungen und Durchführung
1
Manch eine Sünde wird durch aufrichtige reumütige Umkehr zu einer Gnadengabe
1
Biografie des Abû Bakr Al-Dschazâ’irî
1
Verheimlichen des Übertritts zum Islâm vor den Eltern
1
Optimales Verhalten dem Sohn gegenüber, der das Gebet unterlässt
1
Wenn ein Nichtmuslim im Ramadân den Islâm annimmt
1
Was macht man, mit einem Kind das Konzentrationsprobleme hat?
1
Sich die Schwere einer Sünde zu vergegenwärtigen erleichtert die Rückkehr zum richtigen Verhalten
1
Bruder hat das Erbe des Vaters vereinnahmt und weigert sich, dieses zu verteilen
1
Allein für den Eintritt eines Schicksalsschlags wird man schon belohnt
1
Gelübde Minderjähriger
1
Jemand ist verantwortlich für den Preis dessen, was er zerstört hat.
1
Wird die Gebetswaschung ungültig, sobald die Zeitspanne für das Streichen über die Ledersocken endet
1
Ein Bewusstloser und das Fasten
1
Hebt der Tayammum die Unreinheit tatsächlich auf oder wird dadurch nur das Gebet erlaubt?
1
Bedingung der zweiten Ehefrau, der Mann solle sich von seiner ersten Ehefrau scheiden, ist eine ungültige Bedingung
1
Zakâ Al-Fitr unter sich verteilen
1
Bedeutung der Begriffe Istindschâ und Istidschmâr
1
Auslegung des Verses „Und verfolge nicht das, wovon du kein Wissen hast” (Sûra 17:36)
1
Ist es erlaubt, die Hälfte eines Hauses zu vermieten, das mir der Staat gab?
1
Grund für die Nichtbeteiligung des Gesandten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) am Mu`ta-Feldzug
1
Der Haddsch soll unverzüglich vollzogen werden
1
Wann dürfen Versprechen gebrochen werden?
1
Haare schwarz färben
1
Hat der Gesandte Allâhs (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) ohne Kopfbedeckung gebetet?