English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwâs
Fatwâ
Aqîda (Islâmische Glaubensgrundlagen)
Eine Einführung in die Aqîda
Ahl As-Sunna wa Al-Dschamâ'a (Muslime mit richtiger Aqîda, die sich auf Qurân und Sunna stützt)
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Suche
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
3
Darf eine Frau zu einem Kariologen anstatt zu einer Kardiologin?
3
Erlaubte und untersagte Bewegungen im Gebet
2
Richtige Verhaltensweise desjenigen, der an Authentizität der Gebetszeiten zweifelt
2
Dauer der Reise und Erleichterungen
2
Das Verbotene beim Bau einer Moschee in der Nähe einer anderen ist die Absicht, dadurch Schaden anzurichten
2
Gilt ein Gebetsplatz zu Hause als Moschee?
2
Das vollständige Waschen der Haare in der Ganzwaschung
2
Darf man in einem Haus beten, in dem Alkohol getrunken wird? Darf man mit dem Alkohol trinkenden Mann an einem Tisch sitzen?
2
Erklärung des Ausdrucks „Aufhebung des Geschehenen real und rechtswirkend ...“
2
Gemeinsames Sprechen der Talbiyya
2
Arbeit als Krankenpfleger: Beurteilung, Vorzüge und Regeln zum Umgang zwischen den Geschlechtern
2
Wenn man sich unsicher ist, ob man während des Fastens Geschlechtsverkehr hatte oder nicht
2
Wie kann ich einen Dschinn austreiben?
2
Katzenzucht erlaubt?
2
Abbrechen des Pflichtgebets
2
Bedeutung von „At-Tahiyyât lillâhi wa As-Salâwât wa At-Tayyibât […]“
2
Rechtsnorm für das Zusammensitzen einer Frau mit Männern
2
Vorgezogenes Verrichten des Nachtgebets
2
Darf eine Frau im Ihrâm (Weihezustand) ihr Gesicht mit dem Niqâb (Gesichtsschleier) bedecken?
2
Respekt vor Gräbern
2
Haddsch eines Minderjährigen erfüllt nicht die Verpflichtung zum Haddsch nach der Reife
2
Muss ein Behinderter, der auf Krücken geht, das Freitagsgebet verrichten?
2
Wer Dschunub ist, dessen Zustand geht nicht auf Personen über, die bei ihm sitzen
2
Darf sich eine Mutter im Gebet ihrem Kind zuwenden?
2
Blut, das während des Schlafes in den Rachen des Fastenden gelangt
2
Vor dem Propheten Muhammad (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wurde niemand Ahmad genannt
2
Sprechen beim Wudû
2
Erwünschte Zeiten zur Verrichtung der Pflichtgebete
2
Muss man der Frau bereits am Morgen sagen, dass man mit ihr Geschlechtsverkehr haben will?
2
Belohnung für ein Rezitieren des Qurâns ohne Nachdenken
2
Kann eine Frau hinter einem Nicht-Mahram beten? Darf man nach dem Gemeinschaftsgebet erneut in einer Gemeinschaft beten?
1
Das Istichâra-Gebet ist ungültig in der Zeit, in der das freiwillige Gebet unerwünscht ist
1
Grundsätzlich ist die Heirat von Jungfrauen zu bevorzugen
1
Wer ist gemeint im Hadîth „Kein Gebet für den Nachbarn der Moschee außer in der Moschee“?
1
Darf eine Ehefrau ohne Erlaubnis ihres reichen Mannes etwas von seinem Geld nehmen, um es ihren Verwandten zu geben?
1
Die ermächtigte Stelle hat das Recht dazu, die Schulden zu tilgen
1
Mann heiratet Frau wegen Geld und verlangt von ihr, für einen Teil des Unterhalts aufzukommen.
1
Die Auslegung des Verses „Was dich an Gutem trifft, ist von Allâh” (Sûra 4:79)
1
Urteil über die Verwendung von Verhütungsmitteln (Pille)
1
Bedeutung des Hadîthes: „Wenn ihr den Gebetsruf zum unmittlebar bevorstehenden Gebetsbeginn (Iqâma) hört,…“
1
Frauen während der Periode können ohne Bedenken Bittgebete sprechen und "âmîn" nach Bittgebeten Anderer sagen
1
Darf man die verzinsten Schulden der Mutter bezahlen, wenn sie trotz Ermahnung immer wieder Kredite aufnimmt?
1
Rechtsnorm für Sa‘î (Lauf zwischen den Hügeln Safâ und Marwa) nach dem Abschiedsumschreiten der Ka‘ba
1
Bedingungen der Verpflichtung und der Gültigkeit für das Gebet
1
Der Verkauf kostenloser Geschenke zwischen Legitimität und Verbot
1
Die Ergebung eines Gläubigen gegenüber Allâh ist keineswegs Erniedrigung
1
Rechtsnorm dafür, dass der Vorbeter das Gebet beendet, ohne den Friedensgruß zum Ende des Gebets gesprochen zu haben
1
Ungültigkeit der Gebetswaschung: Übereinstimmung und Meinungsverschiedenheiten
1
Bedingungen für das Ändern der Absicht im rituellen Gebet
1
Der erste Schritt auf dem richtigen Weg ist die Gottesfurcht und deren Erfordernisse