English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwâs
Fatwâ
Aqîda (Islâmische Glaubensgrundlagen)
Eine Einführung in die Aqîda
Unterschiede in der Aqîda
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Suche
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
2
Den Finger in den After zu stecken, um den Stuhlgang durchzuführen, beeinträchtigt das Fasten nicht
2
Warum der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) die Höhle Hirâ nach Beginn seiner Prophetenschaft nicht besuchte
2
Feriendörfer ohne Geschlechtertrennung… eine Schande
2
Niemand darf eine bestimmte Stelle in der Moschee für sich beanspruchen
2
Vierzehn Regeln für die menstruierende Frau
2
Wie kann ich zwei verstrittene Menschen versöhnen?
2
Zakât festen Geldes, das sich nicht vermehrt
2
Wie reagiert man als Muslim auf Verleumdungen?
1
Tante zwingt den Neffen dazu, eine andere Frau zu heiraten und verbietet die Ehe mit seiner jetzigen Ehefrau
1
Familienprobleme wegen Ehefrau aus Kanada
1
Der Zusammenhang zwischen freiwilligen rituellen Handlungen und der Liebe des Herrn für Seinen anbetend Dienenden
1
Darf jemand, der unter Nierenversagen leidet, sein Fasten brechen?
1
Wenn der Ehemann im Ramadân nicht fastet
1
Du wirst dafür belohnt, wenn du beabsichtigst, deinen Mann keusch zu halten.
1
Bedingungen für das Überstreichen der Fußbekleidung im Wudû
1
Rasieren oder Färben eines Teils der Haare
1
Ein Mädchen heiratete ohne Zustimmung seiner Mutter, worauf diese es mied.
1
Krankheiten und Leiden sühnen Missetaten und erhöhen den Rang im Jenseits
1
Freitags nachfasten
1
Heirat mit einer Frau, die Männer imitiert und Hosen trägt
1
Darf man seinen Sohn "As-Sayyid" nennen?
1
Der genannte Gewinn ist ein Zinsgeschäft durch Rechtskniffe
1
Kann man die drei weißen Tage (13., 14. und 15. eines jeden Monats des islâmischen Mondkalenders) mit den sechs freiwilligen Fastentagen im Schawwâl kombinieren?
1
Hören einer CD, deren Urheber das Hören nur dem Käufer erlaubt
1
Dürfen vom lebenden Menschen abgetrennte Teile nicht gewaschen und darf dafür kein Totengebet verrichtet werden?
1
Wörtliche Qurânübersetzungen
1
Es ist angemessener, nicht die Meinung eines Mädchens zu erkunden, bevor man um dessen Hand anhält
1
Die Ergebung eines Gläubigen gegenüber Allâh ist keineswegs Erniedrigung
1
Geschichte des Baumes, den Allâhs Gesandter (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) herbeirief
1
Veränderung der Gefühle der Ehefrau zu ihrem Ehemann auf Grund dieser Angelegenheit sollte nicht geschehen
1
Alkohol: rein oder unrein?
1
Muss man die Zakât Al-Fitr auch für die Frau bezahlen, mit der man einen Heiratsvertrag geschlossen, aber noch keinen Geschlechtsverkehr durchgeführt hat
1
Wie lautet die Bedingung dafür, dass ein Mann mit zwei Frauen allein sein darf?
1
Wer ist dafür zuständig, die Zakâ Al-Fitr für Bedienstete und Chauffeure zu entrichten?
1
Belohnung für das Lehren des Qurâns
1
Bei Eheverträgen gibt es zwischen Spaß und Ernst keinen Unterschied, falls alle Voraussetzungen und Bedingungen erfüllt sind
1
Werden die (schlechten) Taten am Jüngsten Tag gezeigt, auch wenn man sie bereut hat?
1
Sühne des Eidbruchs für Andere ist erlaubt
1
Für das Gebet in der Moschee oder im Hof der Moschee gibt es die gleiche Belohnung
1
Wann sagt man den Takbîr bei einer Änderung der Gebetshaltung?
1
Auslegung des Verses „Und verfolge nicht das, wovon du kein Wissen hast” (Sûra 17:36)
1
Ich bin verheiratet und habe kein Badezimmer zu Hause
1
Darf man eine Deutsche heiraten? Wie muss der Ehevertrag in Deutschland geschlossen werden?
1
Warum wird die 56. Sûra "Al-Wâqi´a" genannt?
1
Dinge, deren Benutzung beim Ihrâm verboten sind, wurden und werden nicht geändert
1
Gilt das Lesen des Qurâns in Übersetzung als Rezitation?
1
Missachtung der Reihenfolge beim Tawâf Al-Wadâ, oder während diesem Tawâf zu schlafen
1
Die Auslegung des Verses „Allâh ein gutes Darlehen geben”
1
Diese Anteilszahlungen sind eine Art Hilfe zur Güte und demütigen Ehrfurcht gegenüber Allâh
1
Die Knaben des Paradieses sind nur für die Bedienung bestimmt