Islam Web

Die Folgen von Sünden und Freveltaten: Allâhs Gaben schwinden und Heimsuchungen brechen herein - Teil 1

Wer sich ausführlich mit der Auswirkung von Sünden und Freveltaten auf das Schwinden der Gnadenerweise...

Weiter

Die Fehler meines Kindes – Teil 2

In diesem Teil setzen wir die Ausführungen der im ersten Teil erwähnten Wegweiser fort, die uns die Änderung...

Weiter

Hinterlasse ein Zeichen! – Teil 2

Eine Ameise erweckt eine ganze Gemeinschaft: Jene Ameise hat sich durch ihre Arbeit und Effizienz im Gedenken...

Weiter

Artikel

Fatwâs

Bücher

Multimedia

Die Umra außerhalb des verwehrten Bezirks zu beginnen ist erlaubt und stellt nichts Unerwünschtes dar

Was sagt der Islâm dazu, wenn der Gläubige lediglich beabsichtigt eine Umra zu verrichten und nicht nach Makka gelangt, dann den Ihrâm beendet und sich nach der Umra und dem Beenden des Ihrâm zum Tan’îm begibt. Von der Moschee Â`ischas, der Mutter der Gläubigen, verrichtet er dann eine Umra. Wir alle wissen, dass Â`ischa vom Propheten.. Weiter

Wie steht es um jemanden, der nach der Absicht zum Ihrâm (Weihezustand) noch genähte Kleidung trägt?

 

Ist es erlaubt, das Opfertier vor dem Aufenthalt in Arafat zu schlachten?

 

Jemand verrichtete die Umra und möchte bis zur Zeit des Haddsch bleiben. Muss er den Ankunfts-Tawâf (umlaufen der Ka´ba) verrichten?

 

Artikel

Beherrschung der Gefühle in der Sunna des Propheten

Emotionen sind psychische und emotionale Zustände, die aufgrund innerer oder äußerer Einflüsse bei einem Menschen auftreten. Sie sind von physiologischen und psychologischen Veränderungen begleitet, die zu einem Verlangen nach bestimmten Verhaltensweisen führen, wie Ahmad Ezzat in seinem Buch „Grundlagen der Psychologie“ erwähnt. Einige Emotionen können positiv sein und in der Seele Glückseligkeit, Energie und Vergnügen hervorrufen, wie Liebe und Freude, während andere negativ sein... Weiter

Aufgaben der Literatur

Literatur spielte stets eine zentrale Rolle im Leben der Völker und tut dies noch immer. Literatur ist eine der Säulen in allen Gesellschaften. Seit jeher hat der Mensch gesungen und seine vergangenen Taten verherrlicht, was als Ansporn diente, den Ehrgeiz schärfte und den Willen stärkte, den Weg der Würde und der Zivilisation... Weiter

Allâh ist gütig zu Seinen Anbetern- Teil 2

Die Eigenschaft Allâhs „Al-Lutf“ ist für Allâh festbegründet. Der Name „Al-Latîf“ kommt sowohl im Qurân als auch in der prophetischen Sunna vor: 1) Allâh der Erhabene sagt: „Und Er ist der Feinfühlige und Allkundige“ (Sûra 6:103). 103). As-Sa‘dî kommentiert... Weiter