6 Artikel
-
Ebenso wie es Ursachen gibt, durch die zwei Personen voneinander erben, so gibt es auch Hindernisse, die die Vererbung zwischen zwei Personen verhindern. Diese Hinderungsgründe kann man wie folgt zusammenfassen:
Erstes Hindernis: Unterschiedliche Religion
Dies bedeutet, dass der Erblasser (der Verstorbene) einer Religion angehört und.. Weiter
-
Zum Erbe wird man im Islâm durch drei Verhältnisse berechtigt:
Erstes Verhältnis: die Ehe. Im Islâm wird die Ehe als islâmisch gültiger Ehevertrag definiert, auch wenn die Ehepartner danach nicht unter sich sind und kein Beischlaf stattfindet. Durch diese Ursache erben die Ehepartner voneinander, solange der Ehevertrag.. Weiter
-
Allâh der Glorreiche und Majestätische legte selbst die Pflichterbanteile fest und überließ dies weder Engeln noch Propheten; Er legte also fest, was jedem Erben zusteht und erwähnte dies meist detailliert, im Gegensatz zu vielen Regeln, die im Qurân allgemein gehalten sind und in der Sunna des Propheten Möge Allah.. Weiter
-
Allâh, der über jeden Mangel Erhabene, ehrte den Menschen in diesem Leben und bevorzugte ihn vor vielen Geschöpfen, wie der Glorreiche und Majestätische sagt: "Und Wir haben ja die Kinder Adams geehrt; Wir haben sie auf dem Festland und auf dem Meer getragen und sie von den guten Dingen versorgt, und Wir haben sie vor vielen.. Weiter
-
Für die Erbberechtigung gibt es sowohl Ursachen als auch Bedingungen, die vorhanden sein müssen. Diese Bedingungen kann man wie folgt in drei Kategorien zusammenfassen:
Erste Bedingung: Tod des Erblassers.
Dies bedeutet, dass die Person, der das Erbe gehört hat, bereits verstorben sein muss. Eine lebende Person kann nichts vererben... Weiter
-
Die Araber vor dem Islâm bestimmten den erwachsenen Sohn als Erben, die anderen Kinder erhielten nichts, auch nicht die Ehefrau, die Mutter und die Schwester. Gab es keinen erwachsenen Sohn, ging es an seinen Bruder oder Onkel über, weil Frauen und Kinder nicht die Verwandten verteidigen, Blutrache verüben, Beute anschaffen und die Feinde.. Weiter
Themen