Islam Web

„Wenn sie euch aber gehorchen, dann sucht kein Mittel gegen sie!“

Das Rollenverhältnis zwischen Mann und Frau zu Hause ist ein wichtiges Thema für die eheliche Beziehung....

Weiter

Wie der Islâm sich ausgebreitet hat - Teil 1

Im zehnten Jahrhundert war der Islâm die führende Hauptreligion oder zumindest die Religion der meisten Völker in einem Gebiet, das mehr als die Hälfte der zivilisierten Welt umfasste und sich über drei Kontinente erstreckte, von den Pyrenäen im Westen bis Sibirien und Nordeuropa...

Weiter

Dr. Benoist Ali Salman (Frankreich) - Doktor der Medizin

Ich bin ein Arzt und gehöre einer strengen katholischen Familie an. Mein Beruf jedoch und mein Interesse an...

Weiter

Artikel

Fatwâs

Bücher

Multimedia

Artikel

Scharî‘a: das islâmische Recht

Der ehrwürdige Qurân wurde herabgesandt, um allen Menschen klar zu machen, dass der Islâm die von Allâh dem Erhabenen angenommene Religion ist. Islâm bedeutet Hingabe an Allâh den Herrn der Welten, indem man Ihm gehorcht, Seinen Geboten folgt und den Ungehorsam Ihm gegenüber meidet. Der Islâm beschränkt... Weiter

Islâmisierung des Wissens

Man muss die Denkweisen refomieren und eine reine und klare Vision für die verschiedenen Denkphasen entwickeln. Alle Wissensbereiche kann man nach der flexiblen und umfassenden islâmischen Perspektive regeln, die alle Teile eines wissenschaftlichen Themas umfasst (Zielsetzung, Methodik, Fakten und Praxis). Während die Wissenschaft... Weiter

Beherrschung der Gefühle in der Sunna des Propheten

Emotionen sind psychische und emotionale Zustände, die aufgrund innerer oder äußerer Einflüsse bei einem Menschen auftreten. Sie sind von physiologischen und psychologischen Veränderungen begleitet, die zu einem Verlangen nach bestimmten Verhaltensweisen führen, wie Ahmad Ezzat in seinem Buch „Grundlagen der Psychologie“ erwähnt. Einige Emotionen können positiv sein und in der Seele Glückseligkeit, Energie und Vergnügen hervorrufen, wie Liebe und Freude, während andere negativ sein... Weiter