Islam Web

Der Eintritt in den Ehebund: Die Walīma

Die Prahlerei der Walîma-Feier heutzutage ist eher ein Versuch, sich gegenseitig im Geldverschwenden zu überbieten,...

Weiter

Frau Amine Mosler (Deutschland)

Warum bin ich Muslim geworden? Auf die Fragen meines Sohnes konnte ich keine Antwort geben. Er fragte mich...

Weiter

Wie gehe ich mit negativer Kritik um?

Toren und törichte Menschen beleidigen den Schöpfer, der uns alles gegeben hat, in seiner Erhabenheit...

Weiter

Artikel

Fatwās

Bücher

Multimedia

Artikel

Allāh ist gütig zu Seinen Anbetern- Teil 2

Die Eigenschaft Allâhs „Al-Lutf“ ist für Allâh festbegründet. Der Name „Al-Latîf“ kommt sowohl im Qurân als auch in der prophetischen Sunna vor: 1) Allâh der Erhabene sagt: „Und Er ist der Feinfühlige und Allkundige“ (Sûra 6:103). 103). As-Sa‘dî kommentiert... Weiter

Allāh ist gütig zu Seinen Anbetern- Teil 1

Allâh ist gütig zu Seinen Anbetern- Teil 1 Unter den Gelehrten gilt der Grundsatz: Der Wert eines Wissenszweiges hängt von dem Wert des damit Erkannten ab. Und es gibt nun mal kein würdevolleres Wissen als das Wissen über Allâh, allmächtig und majestätisch ist Er, und über Seine schönen Namen und... Weiter

Vertrauen auf Allāh schließt den Einsatz von Mitteln nicht aus – Teil 2

Unser Prophet und das Gottvertrauen Unser Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) – Vorbild und Wegweiser all jener, die sich auf Allâh verlassen – bemühte sich nach Kräften um die Mittel, während er gleichzeitig voll und ganz auf seinen Herrn vertraute und sich auf Ihn verließ.... Weiter