Islam Web

Artikel

  1. Home

2404 Artikel

  • Die Sunna des Propheten beim Kauf und Verkauf

    Das Leben der Propheten Allâhs ist so umfassend, dass es sowohl die alltäglichen, als auch die botschaftsbezogenen Aspekte in sich vereint. Genauso wie die früheren Propheten und Gesandten Allâhs war auch unser Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken . In seiner Lebensgeschichte ist seine Menschlichkeit.. Weiter

  • Die Besonderheiten des Propheten in Kriegen – Teil 1

    In einer Zeit, in der manche meinen, dass sich die Ursachen für einen Sieg lediglich auf den Besitz von Stärke und Ausrüstung an Waffen und Männern sowie über sonstige materielle Faktoren beschränken, kam die Sunna, um einen weiteren Aspekt der Ursachen des Sieges aufzudecken: Den Sieg durch moralische Aspekte wie Angst.. Weiter

  • Die Besonderheiten des Propheten in Kriegen – Teil 2

    Auf der sozialen Ebene hingegen siegte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken in der Schlacht von Badr, nachdem Allâh den Schrecken in die Herzen Seiner Feinde geworfen hatte. Allâh, der Erhabene, sagt: „Da gab dein Herr den Engeln ein: «Ich bin mit euch; so festigt denn die Gläubigen... Weiter

  • Islâmische Lebensweise - Teil 4: Die Lebensgestaltung

    Das, was bisher gesagt wurde, macht deutlich, dass die Anfänge des Islâm in der Darlegung der genauen Richtlinien liegen, auf denen die menschliche Beziehung zu Gott errichtet werden soll; sein ganzes individuelles und soziales Leben ist eineÜbung, die darauf ausgerichtet ist, dieses Verhältnis zu entwickeln und zu stärken... Weiter

  • Edle Mütter in der Geschichte: Al-Chansâ

    Die Geschichten der rechtschaffenen Vorfahren sind voller Ermahnungen und ihre Erlebnisse beinhalten viel Gutes und Lehren für uns. Die Prophetengefährtin Al-Chansâ wurde durch ihr Weinen und Wehklagen bekannt sowie durch ihre Gedichte über ihren verstorbenen Bruder. Dies war vor dem Islâm. Sie wurde danach durch ihre Mütterlic.. Weiter

  • Das Vertrauen des Propheten Muhammad auf Allâh

    Muhammad (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) predigte den Menschen, auf Allâh zu vertrauen. Sein gesamtes Leben war ein wunderbares Beispiel dieser Maxime. In der Einsamkeit Makkas, inmitten von Verfolgung und Gefahr, in Not und Drangsal und inmitten der Feinde in den Schlachten von Uhud und Hunain; ein vollkommener.. Weiter

  • Der Muttertag: Ein historischer Überblick und das Urteil der Gelehrten - Teil 2

    Die Mutter in nichtmuslimischen Ländern Wer die Situation der Familie generell und insbesondere die der Mutter in nichtmuslimischen Ländern betrachtet, der wird äußerst seltsame Dinge erkennen. Familien, deren Familienmitglieder den Kontakt zueinander pflegen, findet man äußerst selten, geschweige denn solche, die.. Weiter

  • Islâm und Moderne - Teil 3: Das allumfassende Spektrum der islâmischen Wertordnung

    Das allumfassende Spektrum der islâmischen Wertordnung Die islâmische Weltsicht umfasst alle Orte, Zeiten und Angelegenheiten: Am Anfang des Qurâns wird das betont: „(Alles) Lob gehört Allâh, dem Herrn der Welten.“ (Sûra 1:2) und auch zu dessen Ende: „Sprich: Ich nehme Zuflucht beim Herrn der.. Weiter

  • Die Globalisierung des Feminismus - Teil 3

    Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken! Im Zweiten Teil dieses Artikels werden wir weitere Aspekte dieses Themas erörtern. Die Begriffe der neuen Autorität Wenn wir einen Blick in das Peking-Dokument werfen, das den Gipfel der neofeministischen Gedanken repräsenti.. Weiter

  • Die Globalisierung des Feminismus - Teil 2

    Die neuen verbrecherischen Mittel Die weltweite Ausrufung der Menschenrechte im Jahre 1948 gilt als erster Anstoß dieser neuen Autorität, die die Angelegenheiten der Familie und der Frau seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ins öffentliche Rampenlicht gerückt hat. Doch durch die politischen und wirtschaftlichen Krisen der Dritte-Welt-L&.. Weiter

  • Die gemeinsame Verantwortung der Familie - Teil 3

    5. Wie ist gewachsen, was der Prophet gesät hat? Was der Prophet gesät hat, ist gewachsen und hat Früchte gebracht. Das menschliche Leben hat davon profitiert; die Familienmitglieder haben eine enge gegenseitige Beziehung, die auf Zusammenarbeit und Furcht vor Allâh basiert. Es ist eine Gesellschaft, deren gegenseitige Zusammenarbeit.. Weiter

  • Die gemeinsame Verantwortung der Familie - Teil 2

    3. Die Bindung der Blutsverwandtschaft wird im Qurân deutlich erwähnt. Im Qurân heißt es: „Ist etwa jemand, der weiß, dass das, was zu dir von deinem Herrn als Offenbarung herabgesandt worden ist, die Wahrheit ist, wie jemand, der blind ist? Jedoch bedenken nur diejenigen, die Verstand besitzen. Diejenigen, die.. Weiter

  • Der Umgang mit Kindern - eine Kunst - Teil 2

    Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken! Dass man mit seinen Kindern auf richtige Weise umgeht ist eine Kunst, die den Eltern meistens sehr schwer fällt. Die meisten Eltern fragen nach den Methoden, die in der Erziehung die besten Erfolge bringen. Im Zweiten Teil dieses.. Weiter

  • Sommerferien - eine Chance, unseren Kindern den Qurân beizubringen

    Sie wiederholen die Wörter der lauten Gesänge wie Papageien, prophezeien die Werbungen, indem sie nach ihrer Musik tanzen, und ahmen die Schauspielerinnen beim Tanzen und beim Singen perfekt nach! Welch einzigartigeunbegrenzte Fähigkeit unserer Kinder zum Auswendiglernen! Warum nutzen wir sie nicht gut und ersetzen das Unsinnige und Bedeutungsl.. Weiter

  • Wird man für die Sünden anderer zur Rechenschaft gezogen?

    Zu den schönen Namen Allâhs gehört „Der Gerechte“. Die Gerechtigkeit ist die Grundlage der herabgesandten Bücher, und mit ihr wurden Himmel und Erde erschaffen. Es gehört zum Islâm, dass der Mensch Verantwortung trägt und somit auch für seine Taten zur Rechenschaft gezogen wird. Falls diese gut sind,.. Weiter