Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel
  3. Ereignisse im Ramadân

12. Ramadân

12. Ramadân

- Der Tod des Imâm Ibn Al-Dschauzî:

Am 12. Ramadân 597 n. H./16. Juni 1200 n. Chr. verstarb der irakische Imâm Abû Al-Faradsch ibn Al-Dschauzî. Er war ein Gelehrter in den Fächern Hadîth, Fiqh, Arabisch und Tafsîr. Er verfasste ca. 300 Bücher.
 
- Thailändische Gräueltat an Muslimen:

Am 12. Ramadân 1425 n. H./26. Oktober 2004 n. Chr. wurden 87 Muslime von thailändischen Streitkräften bei einer Demonstration getötet. Tausende Muslime nahmen an der Demonstration in der überwiegend von Muslimen bewohnten Provinz Narathiwat teil, bei der sie die Freilassung muslimischer Gefangener forderten.

Verwandte Artikel

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...