Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel
  3. Muslimische Führer

12 Artikel

  • Yûsuf ibn Taschfîn

    In der ersten Hälfte des fünften Jahrhunderts des islâmischen Mondkalenders versammelten sich einige Menschen im äußersten Maghreb (Tunesien, Algerien, Marokko, Libyen und Mauretanien) um einen Rechtsgelehrten namens Abdullâh ibn Yâsîn. Ihr Ziel war das Gebieten des Rechten und das Verbieten des Verwerflichen.. Weiter

  • Der Negus - Der gerechte König

    Der Negus, der Herrscher und König von Abessinien, sein Name ist Ashama (möge Allah mit ihm zufrieden sein). Seine Geschichte ist sehr merkwürdig, denn eines Tages töteten einige Verschwörer seinen Vater, den König von Abessinien, bemächtigten sich des Throns und ernannten einen anderen zum König. Sie konnten.. Weiter

  • Keine Sachkenntnis ist es wert, vergeudet zu werden!

    Im Kampf Salâhuddîns gegen die Kreuzritter war die Belagerung von Akka (Akkon) eine der schwierigsten Schlachten. Rund 3.000 von Salâhuddîns Soldaten, unter dem Kommando von Bahâuddîn Qaraqusch, wurden von den Kreuzrittern belagert. Zur Verteidigung umzingelte Salâhuddîn die Kreuzritter rund um die Stadt.. Weiter

  • Abdulhamîd II.

    „Sie können Palästina nur über meine Leiche einnehmen. In diesem Fall nehmen sie es kostenlos ein. Solange ich aber noch am Leben bin, können sie das nicht tun!“ Im Jahre 1258 n. H. entsprechend dem Jahre 1842 wurde Sultan Abdulhamîd geboren. Er wuchs unter der Herrschaft des osmanischen Kalifats auf, das die.. Weiter

  • Al-Mu‘tasim Billâh

    Ihm war zu Ohren gekommen, dass der ungerechte römische König auszog und die Länder des Islâm angriff und dass eine muslimische Frau rief, als sie in den Händen der Soldaten der Römer war: „Wâ Mu‘tasimâh [„O Mu‘tasim!“ Sie bat dadurch Al-Mu‘tasim um Hilfe]!“ Er antwortete.. Weiter

  • Al-Ma'mûn ibn Ar-Raschîd

    Dieser Tag war der Tag der Kalifen. An diesem Tag verstarb ein Kalif, übernahm ein anderer Kalif die Herrschaft und wurde ein weiterer Kalif geboren. Was den verstorbenen Kalifen betrifft, so war es der Kalif Mûsa Al-Hâdî. Was denjenigen betrifft, der das Kalifat übernahm, so war es Hârûn Ar-Raschîd. Was.. Weiter

  • Hârûn Ar-Raschîd

    Weinst du, o Fürst der Gläubigen? Weinst du, und du bist derjenige, der jeden Tag 100 Rak‘as (Gebetseinheiten) verrichtet und aus seinem eigenen Vermögen 1.000 Dirham als Almosen gibt? Weinst du, wo du doch derjenige bist, der die sakrosankten Dinge des Islâm hochschätzt, die Gelehrten und Prediger äußerst.. Weiter

  • Umar ibn Abdulazîz - Teil 2

    Umar ließ den Schmuck des diesseitigen Lebens und lehnte alle Erscheinungsbilder der Herrschaft ab, die die Kalifen vor ihm übernommen hatten, und hielt sich in einem bescheidenen Haus ohne Wächter oder Pförtner auf. Er verbot sich selbst, sein eigenes Vermögen zu genießen, indem er es den Armen der Muslime gab. Umar.. Weiter

  • Umar ibn Abdulazîz - Teil 1

    Der Fürst der Gläubigen Umar ibn Al-Chattâb hatte einen Traum. Er erwachte vom Schlaf und fragte immer wieder: „Wer ist dieser am Kopf Verwundete von den Banû Umaiya und von den Nachkommen Umars? Er heißt auch Umar, verhält sich gemäß der Lebensweise von Umar und erfüllt die Erde mit Gerechtigkeit.“.. Weiter

  • Saifuddîn Qutuz

    Die Gefahr der Tataren vergrößerte sich und Ägypten drohte deren Angriff, nachdem sich Hülegü, der Befehlshaber der Tataren, mit seinen Armeen in Bagdad im Jahre 656 n. H. niedergelassen hatte. Er tötete Hunderttausende von Menschen unter den Einwohnern von Bagdad und seine Soldaten plünderten die Schatzkammer, vernichteten.. Weiter

  • Der muslimische Held Salâhuddîn Al-Aiyûbi

    Salâhuddîns vollständiger Name auf Arabisch war Salâhuddîn Yûsuf ibn Aiyûb, auch genannt Al-Malik An-Nâsir Salâhûddîn Yûsuf I. Er wurde 1137 oder 1138 n. Chr. in Tigrit, Mesopotamien geboren und starb am 4. März 1193 in Damaskus. Er wurde der Sultan der Muslime von Ägypten,.. Weiter

  • Muhammad ibn Al-Qâsim: Ein junger Anführer

    Al-Haddschâdsch ibn Yûsuf At-Thaqafî, der Herrscher des Irak, saß in seinem Hof, umringt von seinen Würdenträgern und Heeresführern. Sie besprachen Staatsangelegenheiten und versuchten Lösungen für die Probleme der Menschen zu finden. Einer von Al-Haddschâdschs Männern trat ein und flüsterte.. Weiter

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...