As-Salâmu alaikum!
Ich lebe in einem westlichen Staat und bin mit einer dem Christentum angehörigen Frau verheiratet, die gegen den Islâm ist und sogar nicht akzeptiert, dass im Falle der Zeugung eines Babys das Kind als Muslim erzogen wird. Sie befindet sich nun in den ersten zwei Wochen der Schwangerschaft. Ist es erlaubt, sie abzubrechen?.. Weiter
Vorzüge des Haddsch und der Umra
Drittens: Verkündung der Gleichheit aller Muslime Der Haddsch dient der Ablehnung von Rassismus, Nationalismus,...
Der Haddsch ist eine Pflicht, deren Ziele erhaben und deren Nutzen groß sind. Allâh der Erhabene sagt...
Al-Buchârî überliefert in seinem „Sahîh“ von Abû Huraira (möge Allâh mit ihm zufrieden sein), dass er den Propheten (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagen hörte: „Wer den Haddsch um Allâhs willen vollzieht...