Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Sie hat nach Ende der Periode gebetet, ohne die große rituelle Waschung durchzuführen, weil sie krank gewesen ist

Frage

Wie lautet die Rechtsnorm dafür, wenn ich drei Tage lang das rituelle Gebet verrichtet habe, ohne mich von der Unreinheit der Periode rituell zu säubern? Der Grund war, dass ich Pocken hatte. Nach den drei Tagen habe ich die rituelle Waschung verrichtet und gebetet. Habe ich eine Sünde begangen? Soll ich die Gebete, die ich vor der rituellen Waschung verrichtet habe, wiederholen?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Wenn Sie sicher oder fast sicher sind, dass die rituelle Waschung auf Grund eines ärztlichen Ratschlags oder einer eigenen Erfahrung zur Schädigung, Verschlimmerung der Erkrankung oder Verzögerung der Heilung führen kann, dann gibt es nichts dagegen einzuwenden, auf die rituelle Waschung zu verzichten und anstelle dessen Tayammum (symbolische Reinigung mit Erde bei Wassermangel) durchzuführen und dann zu beten.

Wenn Sie keinen Tayammum verrichtet haben, oder wenn Sie nicht sicher oder fast sicher sind, dass die Waschung die Verschlimmerung der Krankheit oder die Erhöhung des Schadens zufolge hat, dann müssen Sie Allâh gegenüber bereuen und die Gebete, die Sie ohne rituelle Reinheit verrichtet haben, wiederholen.

Daher weisen wir auf die Notwendigkeit hin, sich von Fachleuten und denjenigen beraten zu lassen, die Erfahrung in diesem Bereich haben, und nur auf Tayammum zurückzugreifen, wenn beim Benutzen des Wassers und die Mittel der Sicherheit, wie das Erwärmen des Wassers, die Verwendung von Kreme und das Fernbleiben von kalter Luft, nicht ausreichen, um die eventuelle Schädigung des Wassers zu vermeiden.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...