Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Was ist das Kraut „Bardaqûsch“?

Frage

As-Salâmu alaikum!
Der Prophet (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) pflegte ein Heilmittel mit dem arabischen Namen "Bardaqûsch" zu verwenden, um damit viele Krankheiten zu behandeln.Können Sie mir bitte den deutschen Namen dafür nennen?

Antwort

Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Der Dost oder Majoran ist ein mehrjähriges Kraut, das in gemäßigten Regionen wächst und wissenschaftlich unter dem Namen Origanum majorana (Majorana hortensis/majorana) und in einiger Literatur unter dem Namen Origanum vulgare (Dost) bekannt ist.

Er wird verwendet, um einige Krankheiten zu heilen. Was die Angelegenheit betrifft, dass der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken damit behandelt haben soll, so kennen wir keinen Beweis dafür.

Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...