Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Mutter beauftragte den Sohn, Zakâ zu verteilen, der Sohn verlor das Geld; muss die Mutter die Zakâ nochmals entrichten?

Frage

Meine Mutter gab meinem Bruder die Zakâ für ihren Schmuck, damit er sie in einem anderen Land an Arme verteilt. Mein Bruder verlor aber seine Tasche, in der das Geld war. Ist meine Mutter frei von der Verantwortung oder muss sie die Zakâ für ihren Schmuck erneut entrichten?

Antwort

Alles Lob gebührt Allâh, dem Herrn der Welten, und möge Allâh unseren Propheten Muhammad und dessen Familie und all dessen Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Es gibt unter den Rechtsgelehrten zahlreiche Meinungen darüber, ob man noch verantwortlich ist, wenn man die Zakâ entrichtet hat und diese verloren gegangen ist oder beschädigt wurde, bevor sie zum Zakâ-Berechtigten gelangt ist. Wir sind in diesem Fall der Meinung, dass man die Zakâ vorsichtshalber nochmals abgibt, um der Verantwortung gerecht zu werden.

Demnach sollte deine Mutter besser nochmals die Zakâ entrichten. Wenn dein Bruder die Tasche nicht auf Grund von Nachlässigkeit verloren hat, ist er für das verlorene Geld nicht verantwortlich. Wenn das Geld durch Fahrlässigkeit verloren ging, ist er zur Zahlung verpflichtet. Die Rechtsgelehrten haben audrücklich erwähnt, dass der Stellvertreter nicht für das garantiert, was bei ihm zu Schaden kommt, solange er nicht fahrlässig gehandelt hat. Er braucht keinen Schwur abzulegen, solange es kein Gerichtsverfahren gibt. Käme es zu einem Gerichtsverfahren, sollte seine Aussage mit dem Schwur angenommen werden, dass er nicht nachlässig war.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...