Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Die Bejahrten...fasten oder nicht?

Frage

Meine Großmutter ist 91 Jahre alt und bettlägerig. Doch sie will fasten. Wie lautet die islâmische Rechtsnorm dazu?

Antwort

Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Wenn deine Großmutter des Fastens fähig ist und es keine Folgeschäden nach sich zieht und sie im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte ist, so ist das Fasten für sie Pflicht. Ans Bett gebunden zu sein, bedeutet nicht, unfähig zu sein zu fasten. Sollte sie jedoch auf Grund ihres hohen Alters nicht fasten können, oder sollte das Fasten ihr schaden und unerträglich schwer fallen, so soll sie ihr Fasten brechen und für jeden Tag einen Armen speisen. Die Speisung muss von ihrem Geld erfolgen und nicht vom Geld eines Anderen. Sollte sie keines besitzen, entfällt auch die Speisung.

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...