Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Das Brechen des Fastens bei großer Anstrengung und Arbeitsunfähigkeit

Frage

Ich arbeite im spanischen Ausland im schwersten Bereich, nämlich dem Bau. Die Temperatur erreicht Höchstwerte und ich verbrauche rund neun Liter Wasser am Tag. Ich glaube, ich schaffe es nicht zu fasten. Darf ich mein Fasten also brechen, da es, sollte ich meine Arbeit verlieren, nicht so einfach wäre, eine andere Arbeit zu finden? Ich benötige dieses Geld jedoch diese Monate um heiraten zu können. Und ihr wisst ja, dass wir in einer materiell ausgerichteten Welt leben. Des Weiteren leiden wir hier in Spanien unter Nationalismus, so dass fast keine Muslime mehr eingestellt werden.

Antwort

Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Wenn der Monat Ramadân anbricht, musst du jeden Abend dieses Monats die feste Absicht fassen zu fasten. Sollte dich während des Tages große Anstrengung überkommen, so dass eine Arbeitsunfähigkeit eintritt oder du stark davon ausgehst, dass sie eintreten könnte, dann darfst du dein Fasten brechen. Doch es ist dir nicht erlaubt, am Abend die Absicht zu fassen, nicht zu fasten.

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...