Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Dürfen muslimische Frauen Fußball spielen?

Frage

Dürfen muslimische Frauen Fußball spielen?

Antwort

Lob sei Allâh, dem Herren der Geschöpfe, möge Allâh Seinen Propheten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Grundsätzlich darf die Muslima Sport treiben. Der Beweis hierfür ist die Aussage der Ehefrau des Propheten `Âischa: „Einmal war ich mit dem Propheten  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken auf einer Reise. Da sind wir um die Wette gelaufen und ich habe gewonnen. Nachdem ich aber ein wenig an Gewicht zugelegt habe, veranstalteten wir einen anderen Wettlauf. Dieses Mal hat er gewonnen. Da sagte er „Dieser ist für jenen.“ (von Ahmad und Abû Dâwûd erwähnt und von Al-Albânî und Al-Arnaût als sahîh beurteilt)

Allerdings ist das Betreiben sportlicher Aktivitäten erst dann islâmisch legitim, wenn folgende Bedingungen erfüllt werden:

Erstens: Der Sport darf nur unter Frauen oder Mahrams (der Ehemann bzw. Männer, die die Frau nicht heiraten dürfen) stattfinden. Die Anwesenheit fremder Männer beim Ausüben des Sports ist nicht erlaubt.

Zweitens: Der Sport darf die Frau nicht von ihren Aufgaben und Pflichten abhalten.

Drittens: Die Frau muss beim Sport ihre Blöße bedecken.

Zweifellos werden die genannten Bedingungen während den heutigen Frauenfußballspielen nicht eingehalten. Denn Frauen und Männer können den Sportlerinnen, die ihre Blöße nicht bedecken, zusehen. Zudem legen viele andere Fehler, die beim Betreiben des Sports begangen werden, ein Verbot des Fußballspiels für Frauen nahe.

Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...