Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Muss man den Namen „Louise“ ändern?

Frage

Friede mit über euch!
Meine Frau heißt "Louise". Soll sie ihren Namen ändern? Ich glaube, dass dies kein islamischer Name ist, obwohl meine Frau eine religiöse algerische Frau ist!

Antwort

Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Der Islâm empfiehlt deutlich, dass man seinen Kindern gute Namen geben soll, denn diese Namen üben einen Einfluss auf den persönlichen Charakter aus. Auf der anderen Seite ist es islâmisch verboten, Kindern schlechte Namen zu geben, vor allem wenn diese Namen auf eine Götzendienerei oder Ähnliches hinweisen. Das zeigt das Benehmen des Propheten  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken , als er einige "schlechte" Namen änderte, da sie nicht islâmisch waren. Der Name "Louise" gehört eigentlich zu den Namen der Nicht-Muslime.

Das bedeutet aber nicht, dass man ihn ändern muss. Es wäre allerdings besser, wenn man ihn ändern könnte und deiner Frau einen anderen guten Namen, z.B. Namen einer Gefährtin des Propheten, gäbe. Wenn ein Name aber auf eine verbotene Sache - z.B. ein Götzenname o.Ä. - hinweist, so muss man ihn in diesem Fall ändern.

Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...