Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Worin liegt die Weisheit, dass die Wörter "Gehör" und "Licht" im Qurân immer in Singularform vorkommen, wohingegen die Wörter "Blicke" und "Finsternisse" in Pluralform stehen?

Frage

Warum stehen die Wörter "Gehör" und "Licht" im Qurân immer in Singularform, wohingegen die Wörter "Blicke" und "Finsternisse" in Pluralform stehen?

Antwort

Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Die Qurân-Exegeten meinen: Die Singularbildung von "Gehör" und die Pluralbildung von "Blicke" bedingt die Eloquenz des qurânischen Stils, also wenn beide miteinander so zusammenkommen. Entscheidend für die Eloquenz des qurânischen Stils ist diese harmonische Kombination von Vokalen, und Konsonanten und deren Artikulationsweise. Siehe: "Und Wir hatten ihnen Gewalt über das gegeben, worüber Wir euch keine gegeben haben; und Wir hatten ihnen Gehör und Blicke und Herzen gegeben. Aber weder ihr Gehör noch ihre Blicke noch ihre Herzen nützten ihnen im Geringsten." (Sûra 46:26)

Das Gleiche gilt auch für das Wort "Finsternisse", das immer in Pluralform steht, und für das Wort "Licht", das immer in Singularform steht. Jedes in seiner Form ist sanft und schön ausgesprochen. Deshalb kommt "Finsternisse" immer in Plural vor, wohingegen "Licht" immer in Singular vorkommt. Hinzu kommt, dass beide Wörter hier auf das Genus hindeuten, nicht aber auf den Numerus, und das heißt: Die Bedeutung ist dieselbe, egal ob Plural oder Singular. Dazu gibt es noch weitere Exegesen; siehe Ibn 'Aschûr: At-Tahrîr wa At-Tanwîr!

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...