Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Ehrbezeigung beim Ansprechen des Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken)

Frage

Ich würde gerne die Namen erfahren, mit denen der Prophet Muhammad (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) angesprochen wurde!

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) besaß zahlreiche Namen. Die bekanntesten davon wurden bereits erwähnt. Nach der Offenbarung der Worte Allâhs des Segensreichen und Hocherhabenen: „Erachtet nicht den Aufruf des Gesandten unter euch wie den Aufruf eines von euch an die anderen…“ (Sûra 24:63) sprachen die Prophetengefährten den Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) mit „O Gesandter Allâhs!“ und „O Prophet Allâhs!“ an. Muqâtil sagte: „Er – der Vers – bedeutet: ‚Sagt nicht »O Muhammad!«, wenn ihr ihn ansprecht, und sagt nicht: »O Sohn des Abdullâh!«! Zeigt ihm hingegen Ehrerbietung und sagt: »O Prophet Allâhs!« und »O Gesandter Allâhs!«!‘“ Ibn Abû Hâtim, Ibn Mardawaih und Abû Nu’aim in Dalâ'il An-Nubuwwa überlieferten von Ibn Abbâs, dass dieser hinsichtlich der Worte des Hocherhabenen: „Erachtet nicht den Aufruf des Gesandten unter euch wie den Aufruf eines von euch an die anderen…“ (Sûra 24:63) Folgendes sagte: „Sie sagen: ‚O Muhammad!‘, ‚O Abu-l-Qâsim!‘ Da verbot Allâh ihnen dies, um Seinem Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) Ehrerbietung zukommen zu lassen. Hierauf sagten sie: ‚O Prophet Allâhs!‘, ‚O Gesandter Allâhs!‘“.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...