Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Die Frau des Vaters ist dem Sohn verboten, egal ob er der leibliche oder der Milch-Vater ist

Frage

Darf der Sohn die frühere Frau seines Vaters heiraten?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Allâh der Erhabene sagt: „Und heiratet nicht Frauen, die (vorher) eure Väter geheiratet haben, außer dem, was bereits geschehen ist. Gewiss, das ist eine Abscheulichkeit und etwas Hassenswertes und ein böser Weg.“ (Sûra 4:22).

Mit der Frau des Vaters ist die Ehefrau des Vaters gemeint, mit der er einen gültigen Ehevertrag geschlossen hat, egal ob er mit ihr geschlechtlich verkehrt hat oder nicht. Denn die Bezeichnung der Ehe erstreckt sich sowohl auf den Vertrag als auch auf den Geschlechtsverkehr. Durch diese Dinge wird die Ehe mit den erwähnten Personen verboten.

Dem Mann ist die Frau seines Vaters verboten, egal ob es sein Vater oder sein Großvater usw. ist, ob sie sich beerben oder nicht oder ob es sein leiblicher Vater oder ob er über Milchverwandtschaft mit ihm verwandt ist. Der Begriff Vater umfasst hier nämlich die Väter und Großväter der Mutter und des Vaters. Darüber sind sich alle Gelehrten einig.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...