Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Der Mensch ist keine Ware, die man verkauft

Frage

Bitte informieren sich mich umfassend über den Verkauf von menschlichen Organen!
Möge Allâh Sie mit Gutem belohnen! Möge Allâh Sie segnen und Ihre Mühen annehmen!

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Viele Gelehrten sind der Meinung, dass man Organe spenden darf, wenn die Notwendigkeit besteht und die Ärzte bestätigen, dass es dem Spender nicht schadet, wenn sie ihm entnommen werden und dass sie für den geeignet sind, dem sie implantiert werden sollen.

Man darf Organe nicht verkaufen, weil der Mensch keine Ware ist, die man verkauft. Der Muslim sollte die Absicht haben, damit seinem Bruder etwas Gutes zu tun, ihm eine Sorge abzunehmen und seinen Lohn von Allâh zu erhoffen. Wenn er später unaufgefordert eine finanzielle Vergütung erhält, kann er sie bedenkenlos annehmen.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...