Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Veränderung des Wassers durch chemische Grundstoffe, die dieses gut machen, entzieht ihm nicht die rituelle Reinheit

Frage

Warum darf man Wudû mit Wasser aus dem Wasserhahn verrichten, das durch reinigende chemische Grundstoffe verändert ist? Wie lauten die scharia-bezogenen Beweise, auf die man sich stützt? Möge Allâh es euch mit Besserem vergelten!

Antwort

Aller Lobpreis gebührt Allâh dem Herrn der Welten und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Wasser, das sich durch einen mit ihm meistens nicht verbundenen Grundstoff verändert hat, ist weder für Wudû noch für andere rituelle Reinigungen verwendbar.

Einige Gelehrte nahmen davon die nicht erkennbare Veränderung des Wassers durch das aus, was entweder das Wasser oder dessen Gefäß gut macht, wie etwa beim Gerben oder bei Ähnlichem, indem sie dies zu den nicht der Bestrafung unterliegenden Bagatellfällen machten, weil man dies braucht.

Daher meinen wir, dass die Veränderung des Wassers durch chemische Grundstoffe, die dieses gut machen, ihm nicht die rituelle Reinheit entzieht.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...