Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Rechtsnorm für eine, die nach dem Verrichten des rituellen Gebets Spuren vom Ausfluss bemerkt

Frage

Wenn ich das rituelle Gebet beginne, bekomme ich manchmal das Gefühl, dass von meiner Harnblase oder der Gebärmutter etwas ausfließt. Da ich nicht sicher bin, setze ich das rituelle Gebet fort. Nach Beendigung des Gebets stelle ich fest, dass tatsächlich etwas ausgetreten ist. Muss ich nun das rituelle Gebet noch einmal verrichten oder nicht? Danke!

Antwort

Aller Lobpreis gebührt Allâh dem Herrn der Welten und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Der Austritt von Ausfluss bei einer Frau macht ihren Wudû rechtsungültig, wobei es unerheblich ist, ob dieser von der Harnröhre oder von der Gebärmutter ausgetreten ist. Die von der Harnröhre abgesonderten Sekrete sind rituell unrein, während die von der Gebärmutter rituell rein sind. Befindet sich eine Frau während des Austritts der Absonderungen im rituellen Gebet, ist ihr Gebet rechtsungültig. Sie muss das Gebet unterbrechen, noch einmal die Gebetswaschung verrichten und erneut beten, es sei denn, diese Absonderungen treten in ständiger Weise aus. In diesem Fall gilt für sie die Rechtsnorm desjenigen, der unter Harninkontinenz leidet.

Jedes rituelle Gebet, von dem du dir sicher bist, dass du es ohne rituelle Reinheit verrichtet hast, oder bei dem die überwiegende Wahrscheinlichkeit dazu besteht, musst du nachholen!

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...