Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Sprechen beim Wudû

Frage

Ist es erlaubt, während des Wudûs zu sprechen? Es soll angeblich einen Hadîth vom Propheten (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) geben, dass, wenn man Wudû vornimmt und nicht mit sich selbst spricht, einem Allâh seine Sünde verzeiht. Sind damit alle Sünden gemeint? Möge Allâh es Ihnen auf die beste Weise vergelten!

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Es ist erlaubt, während des Wudûs zu sprechen. Es gibt in diesem Zusammenhang nichts, was auf ein Verbot hinweisen würde. Von Uthmân (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) wird überliefert, dass er sagte: „Ich sah den Gesandten Allâhs (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken), wie er Wudû machte und dann sagte: „Wer Wudû macht, so wie ich das gemacht habe und dann zwei Rak’a verrichtet, ohne mit sich selbst zu sprechen, dem wird verziehen, was er an Sünden vorausgeschickt hat“ (Sahîh Muslim).

Mit Sünden sind in diesem Hadîth kleine Sünden gemeint und nicht die großen. Darauf weist die Überlieferung bei Muslim von Uthmân ibn Affân (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) hin, der sagte: „Ich hörte den Gesandten (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagen: ‚Niemand erreicht die vorgeschriebene Gebetszeit, vollführt auf beste Weise sein Wudû und ebenso seine demütige Haltung und seine Verbeugung, außer dass ihm dies eine Sühne ist für die Sünden, die er zuvor begangen hat – es sei denn, es war eine große Sünde. Das gilt für immer.“ Die großen Sünden werden nur durch reumütiges Umkehren gesühnt, so lautet die bevorzugte Ansicht unter den Gelehrten.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...