Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Soll der Fastende, wenn das Essen bereits fertig ist, essen oder zuerst das Abendgebet verrichten?

Frage

Wie lautet die islâmische Bestimmung für jemanden, der im Ramadân sein Fasten beispielsweise mit einer Dattel bricht, wobei das Essen schon vorbereitet ist und die Familie bereits am Tisch Platz genommen hat, er jedoch zunächst zum Abendgebet geht und dann zurückkommt, um zu essen. Ist das besser, oder soll er zuerst mit seiner Familie essen und dann mit ihr gemeinsam das Abendgebet verrichten?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Wenn das Essen bereits vorbereitet ist, dann ist es grundsätzlich besser, damit zu beginnen, vor allem dann, wenn man ein Verlangen danach verspürt. Nachdem man damit fertig ist, geht man dann zur Moschee, wenn man es gerne schaffen möchte, am dortigen Gemeinschaftsgebet teilzunehmen. Sollte man es jedoch verpassen, dann betet man zu Hause zusammen mit der Familie.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...