Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Göttliche Zeichen durch unterschiedliche Sprachen

Frage

Warum gelten die unterschiedlichen menschlichen Sprachen als Zeichen Allâhs?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Der Vers in Sûra Rûm, der von unterschiedlichen „Zungen“ spricht, bezieht sich auf die unterschiedlichen menschlichen Sprachen. So haben es Ibn Kathîr und As-Schaukânî erklärt. As-Subkî erwähnt in „Dscham Al-Dschawâmî“, dass es eine Gnade Allâhs des Erhabenen an die Menschen ist, dass Sprache einen so weiten Bereich einnimmt. As-Suyûtî schreibt in „Al-Kaukab as-Sâti Nadhm Dscham Al-Dschâwamî“: „Von der Gnade unseres erhabenen Herrn ist, dass Er uns durch das Sprechen solch weite Möglichkeiten aufgetan hat.“

Zu den Wundern unter den Zeichen Allâhs des Erhabenen gehört, dass Er jeder Gruppe von Menschen eine Sprache eingegeben hat, mit der sie sich verständigen. Allâh hat sie inspiriert, eine solche Sprache zu entwickeln und Er hat sie fähig gemacht, ihre Laute auszusprechen, so wie es Al-Baidâwî in seinem Tafsîr erwähnt hat.

Ibn Dschauzî bezieht den Vers darauf, dass mit der Unterschiedlichkeit der Sprachen die Verschiedenheit der Melodie und der Laute gemeint sei, so dass die Aussprache von zwei Brüdern nicht verwechselt werden könne. Zweifellos zählt auch dies zu den Zeichen Allâhs. Menschen leben in der gleichen Umgebung oder derselben Familie und doch hat einer von ihnen eine angenehme Stimme, der andere eine harte Aussprache. Der eine hat eine hohe, der andere eine tiefe Stimme. Bei dem einen klingt die Aussprache grob, bei dem anderen fein.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...