Islam Web

Artikel

  1. Home

2443 Artikel

  • Groll, Graffiti und Gram

    Wir verbringen unser Leben in verschiedenen Schubladen. Wir leben in Schubladen, die von der Außenwelt abgeschottet sind. Wir fühlen erst die Hitze der brennenden Sonne, wenn sie unser Dasein durchdringt, und wir erleben die kalten Winterböen erst dann, wenn unsere Knochen frösteln. Wir wagen uns aus diesen Schubladen heraus, um.. Weiter

  • Der Prophet und die Ernährung

    Eine „Sunna“ (Tradition und Handlungsweise) des Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken), die wir oft übersehen, ist seine Anleitung und Vorbildfunktion in der Ernährung. Es ist wichtig für uns, nochmals auf das prophetische Beispiel zu blicken, besonders in einer Zeit, in der viele Menschen.. Weiter

  • Im Schatten des Throns - Teil 1

    Imâm Muslim überlieferte einen furchterregenden Hadîth von Al-Miqdâd ibn Al-Aswad (möge Allah mit ihm zufrieden sein), der sagte, dass er den Propheten Muhammad (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) Folgendes sagen hörte: „Die Sonne wird sich den Geschöpfen am Tag der Auferstehun.. Weiter

  • Im Schatten des Throns - Teil 2

    3. Ein Mann, dessen Herz an den Moscheen hängt Zahlreiche Hadîthe des Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) erwähnen die verschiedenen Vorteile des Aufsuchens der Moscheen Allâhs. Für das Gebet in der Moschee bekommt man 27 Mal mehr Belohnung als für das Gebet zu Hause. (Al-Buchâr.. Weiter

  • Verhaltenskodex gegenüber Tieren

    Islâmische Richtlinien Ein Muslim berücksichtigt, dass die meisten Tiere als Lebewesen ein bestimmtes Maß an Respekt verdienen. Er zeigt ihnen gegenüber Barmherzigkeit, da Allâh ihnen gegenüber barmherzig ist. Er hält sich auch an die folgenden Verhaltensregeln in diesem Zusammenhang, die zum Verhaltenskodex.. Weiter

  • Eltern-Kind-Beziehung im Islām - Teil 2

    4. Das Recht auf Hilfe: Wenn Eltern alt werden, dann lassen ihre Kräfte nach. Deshalb ist es die Pflicht der Kinder, ihren Eltern bei jeglicher Hausarbeit, bei der sie helfen können, zu helfen. Söhne können dabei helfen, schwere Gegenstände zu heben, das Haus zu putzen, Sachen zu arrangieren usw. Töchter können.. Weiter

  • Eltern-Kind-Beziehung im Islām - Teil 1

    Rechte der Eltern (und Pflichten der Kinder) Der Islâm betrachtet die Familie als gesellschaftliche Grundeinheit. Einher mit der Ehemann-Ehefrau-Beziehung ist die Eltern-Kind-Beziehung am wichtigsten. Um eine soziale Beziehung aufrechtzuerhalten, müssen beide Parteien eindeutige Rechte und Pflichten haben. Die Beziehungen sind wechselwirkend... Weiter

  • Michael David Shapiro - Pilgerfahrt zum Islām

    Ich bin ursprünglich ein russischer Jude. Meine Suche begann, als ich 19 Jahre alt war. Ich erholte mich von meinem Arbeitspensum für Scientology (ja, ich wurde einer Gehirnwäsche unterzogen). Mein Glaube an Gott wankte. Mein Lebensziel war es, ein Rockstar zu werden. Ich lebte in meiner Wohnung in Pasadena und arbeitete als Sekretär... Weiter

  • Einige Gedanken zur Sūra Al-Hadīd - Teil 2

    Die Frage muss dann natürlich lauten: Wie sind diese vier verschiedenen Dinge mit dem Hauptthema des Abschnitts – auf Allâhs Weg hergeben – verbunden? Lasst uns dies näher untersuchen: 1) Sich selbst der Versuchung aussetzen: Das entsprechende Wort wird im Arabischen von „Fitna“ abgeleitet. „Fitna“.. Weiter

  • Einige Gedanken zur Sūra Al-Hadīd - Teil 1

    Beim Auswendiglernen dieser Sûra hatte ich kürzlich eine kleine Erleuchtung. Wenn ich auswendig lerne, dann verbinde ich dies normalerweise mit dem Lesen der Übersetzung, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was ich auswendig lerne. Die Sûra Al-Hadîd ist eine sehr interessante Sûra mit wichtigen Themen, wie Almosengeben.. Weiter

  • Allāh erschuf die Schöpfung aus einem bestimmten Grund

    Allâh ist es, Der euch erschaffen und wohlgeformt hat. Es passt nicht zu Seiner Weisheit, Seine Schöpfung zu vernachlässigen und ihr keine Gebote oder Verbote, keine Belehrung oder Führung zum Sinn ihrer Schöpfung zu gewähren. Dies ist indes die Meinung der Nicht-Muslime, wie Allâh der Erhabene sagt: „Und Wir.. Weiter

  • Eltern, wacht auf! Teil 3

    3. Beziehung zum Qurân – Eine Seite pro Tag a) Möglicherweise sind eure Kinder bereits in der High School und weisen Anzeichen der oben erwähnten Krankheiten auf. Macht euch keine Sorgen! Vor dem Tod ist es nie zu spät sich zu ändern! b) Ermuntert sie dazu, täglich eine Seite im Qurân zu lesen (in einer.. Weiter

  • Eltern, wacht auf! Teil 2

    Ich bin einfach nur frustriert. Ich bin frustriert, weil es viele, viele junge Brüder und Schwestern gibt, die ich innig liebe und die sich, seitdem sie auf die High School gehen, drastisch verändert haben. Und wenn ich die Eltern dieser Kinder betrachte, dann weiß ich wirklich nicht, was man anderes hätte erwarten sollen. Die Eltern.. Weiter

  • Eltern, wacht auf! Teil 1

    Es war die erste Nacht im Monat Ramadân. Ich freute mich so sehr darauf, zum Tarâwîh-Gebet (freiwilliges Nachtgebet im Ramadân) in die Moschee zu gehen und jeden Augenblick dieses Monats der Vergebung zu genießen. Doch wie sehr ich auch versuchte dies zu tun, wurden meine Gedanken ständig unterbrochen. Während.. Weiter

  • Wissenschaftliche Errungenschaften von Muslimen in der Geschichte und in der heutigen Zeit

    Die arabische Pharmazie (Saidana bzw. Saidala)* wurde bis Beginn des neunten Jahrhunderts (3. Jahrhundert nach der Hidschra) als ein von der Medizin getrennter Beruf und eine getrennte Denkschule verstanden. Bagdad, das Zentrum der Gelehrten zu jener Zeit, erlebte eine rapide Verbreitung von privaten Pharmazieläden, ein Trend, der sich schnell.. Weiter