21 Artikel
-
Es gab einen jüdischen Jungen, der dem Propheten
diente. Eines Tages wurde der Junge krank und der Prophet ging ihn besuchen. Er setzte sich an seinen Kopf und sagte zu ihm: "Nimm den Islâm an!" Der Junge schaute zu seinem Vater, der ihm sagte: "Gehorche Abû.. Weiter
-
Seit dem Beginn des Islâm als letzte und alles umfassende Botschaft an alle Menschen haben seine Gegner keine Möglichkeit ausgelassen, die Gläubigen zu behindern. Vom ersten Tag an haben sie auf verschiedene Art und Weise versucht, den Islâm im Keim zu ersticken.
Aufgrund der Tatsache, dass die damals neue Religion alle Menschen.. Weiter
-
Der Islâm hat hohe Maßstäbe festgelegt, wie der Muslim, der der prophetischen Sunna folgt, mit seinem Bruder, mit dem er Meinungsverschiedenheiten hat, bezüglich eines Idschtihâd (Urteilsfindung), umgehen soll.
Wie ausgezeichnet ist die Aussage des Gesandten Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen.. Weiter
-
Zu Beginn des Jahres 1969 war man im Staat Kalifornien so weit, Daten zwischen zwei wenige Meter voneinander entfernten PCs mittels eines Telefonkabels zu übermitteln. Dies war die erste derartige Verbindung, die je irgendwo aufgebaut wurde.
Vor diesem Ereignis war eine derartige Verbindung nur eine Idee, die in den Computerräumen des Verteidigungs.. Weiter
-
Allâh, der Erhabene, hat dieser Umma den Sieg versprochen, auch wenn dieser erst nach einer langen Zeitspanne kommen wird. Bedauerlicherweise durchläuft die Umma heute einen solch bitteren Zustand der Spaltung, des Unfriedens, der Schwäche, des Rückschritts und der Demütigung, dass das Herz eines jeden Muslims wehklagt. Doch.. Weiter
-
Die Da’wa des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken war nicht auf eine bestimmte Zeit oder einen Ort beschränkt, viel- mehr war sie weltumfassend und eine (Da’wa), die bis zum Ende der Zeit andauern wird.
Es gibt viele Hinweise, die dies bekräftigen und man findet einige wunderbare Beispiele.. Weiter
Themen