Abdullah ibn Umar berichtete, dass der Prophet sagte: „Bilâl ruft in der Nacht zum Gebet, so esst und trinkt, bis Ibn Umm Maktûm den Gebetsruf durchführt!“ Da sagte Ibn Umar : „Und.. Weiter
Im Islâm gibt es fünf Arten des Fastens:
1. Das Pflicht-Fasten im Monat Ramadân. Allâh sagt uns hierzu: „O ihr Gläubigen, euch ist vorgeschrieben zu fasten, so wie es auch denjenigen vorgeschrieben war, die vor euch lebten.“ (Sûra 2:183)
Ebenfalls entnehmen wir dies den Worten Seines Gesandten (Möge.. Weiter
Von Âischa möge Allah mit ihr zufrieden sein wurde berichtet, dass diese sagte: „Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken pflegte seine Frauen zu küssen und zu liebkosen während er fastete, jedoch vermochte er sich selbst zu beherrschen.“
In einer anderen Überlieferung sagte.. Weiter
Abû Huraira möge Allah mit ihm zufrieden sein berichtete, dass Allâhs Gesandter Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: "Wen das Erbrechen überkommt, während er fastet, der braucht das Fasten nicht nachzuholen. Wer das Erbrechen hingegen hervorruft, der muss es nachholen." Überliefert.. Weiter
Abdullâh ibn Abd (Al-Qâri) Allah erbarme sich seiner berichtet:„Eines Nachts im Ramadân ging ich mit Umar ibn Al-Chattâb möge Allah mit ihm zufrieden sein zur Moschee. Dort gab es verteilt Menschen, der eine betete für sich, der andere betet und mit ihm eine Gruppe von Menschen. Da sagte Umar: „Wenn ich.. Weiter
´Âischa möge Allah mit ihr zufrieden sein sagte: „Der Gesandte Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken erwachte im Zustand der rituellen Unreinheit, dann vollzog er die Ganzwaschung, ging mit tropfendem Haar zur Moschee. Er fastete diesen Tag.“Überliefert von Ahmad, An-Nasâ`î,.. Weiter
Von Âischa möge Allah mit ihr zufrieden sein ist überliefert, dass der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: „Wer verstorben ist und noch Tage zu fasten hatte, für den soll sein Vertreter nachfasten.“ Berichtet von Al-Buchârî und Muslim.
Von Ibn Abbâs möge.. Weiter
Die rechtschaffenen Diener Allâhs empfingen den Ramadân mit Reue und wahrhaftiger Entschlossenheit, seine Früchte einzuheimsen und seine kostbare Zeit voll auszunutzen. Unsere frommen Vorfahren waren in dieser Sache die Besten.
Hier sind einige ihrer Taten im Ramadân:
Qiyâm Al-Lail (das freiwillige Gebet in der Nacht).. Weiter
Qurân-Rezitation:
Der Monat Ramadân ist der Monat des Qurân. Die ersten Muslime schenkten dem Buch Allâhs besondere Aufmerksamkeit und der Engel Dschibrîl rezitierte den Qurân im Ramadân mit dem Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken. Uthmân ibn Affân möge.. Weiter
- Der Tod von Fâtima möge Allah mit ihr zufrieden sein:
Am 3. Ramadân/21. Mai 632 n. Chr. verstarb Fâtima, die Tochter des Gesandten Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken, Ehefrau von Alî ibn Abû Tâlib möge Allah mit ihm zufrieden sein und Mutter der beiden Enkel.. Weiter
Von Abû Umâma möge Allah mit ihm zufrieden sein ist überliefert: „Ich kam zum Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken und sagte: «Trage mir etwas auf, was ich von dir nehmen soll!» Er sagte: «Du sollst fasten, denn ihm kommt nichts gleich.»“
In einem anderen.. Weiter
Laut einem bekannten Sprichwort kommt kurz nach der dunkelsten Stunde die Dämmerung. Und obwohl astronomisch betrachtet der dunkelste Zeitpunkt wesentlich früher ist, so ist die Wahrheit dieses...Weiter