English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwâs
Fatwâ
Frau und Familie
Trennung der Ehepartner
Dhihâr (Die Behauptung des Ehemannes, dass seine Ehefrau sexuell den Status einer Frau hat, die er nicht heiraten darf)
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Suche
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
5
Darf mein Mann mit der Frau seines Bruders alleine im Auto sitzen um
4
Die prophetische Sunna beim Schlafengehen
4
Rechtsnorm für das Gebet, wenn der Vorbeter Takbîratu Al-Ihrâm leise und entschuldigt wiederholt
4
Scheide dich nicht von deiner Ehefrau, falls sie ihr Handeln bereut und sich Allâh reuevoll zugekehrt hat!
4
Er hatte an seinem Kopf und in seinem Bart weniger als 20 weiße Haare
4
Blähungen im Gebet
4
Ghusl: Vorgehensweise, Gründe und Arten
4
Das Verbinden von zwei Gebeten nach den Gelehrten
3
Trösten beim Sterben eines Islâm-Leugners ist erlaubt
3
Macht schallendes Gelächter die rituelle Waschung ungültig?
3
Darf eine Menstruierende den Leichnam einer Frau waschen?
3
Er verrichtete den Haddsch und wusste nichts über den Tawâf Al-Ifâda (Haddsch-Umlauf um die Ka´ba)
3
Verschieben des Gebets wegen Müdigkeit oder Hunger
3
Bedingungen für das Überstreichen der Fußbekleidung im Wudû
3
Laute Bittgebete nach dem Gebet: makrûh außer im Qunût
3
Kritisieren von Gelehrten – Herbeiführung eines förderlichen Nutzens oder Auslebung von Rachegelüsten?
3
Ist das Verbot Geburtstage zu feiern mit den westlichen Verkehrsregeln zu vergleichen??
3
Erlaubte Farben für das Kopftuch
3
Trösten beim Sterben eines Islâm-Leugners ist erlaubt
3
Der Zusatz "Innaka lâ tuchlifu Al-Mî'âd" nach dem Gebetsruf (Adhân)
3
Handlungen, die einem Muslim helfen, dass er im Paradies mit dem Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) zusammen sein wird
3
Blutung, die nicht wegen Menstruation oder Geburt auftritt, hat keinerlei Einfluss auf das Fasten
3
Änderung des Familiennamens bei der Heirat
3
Rasieren der Haare der Wange und der Unterlippe
3
Die Umra: Bedeutung, Regelungen und Durchführung
3
Darf ein Pilger während des Ihrâm-Zustandes Schuhe anziehen?
2
Ratenverkauf bei Kauf und Verkauf
2
Zakâ-Zahlung der Ehefrau an ihren bedürftigen Ehemann: Eine humane Perspektive der Scharîa
2
Vier wirkungsvolle Heilmittel zur Behandlung harter Herzen
2
Nichts Gutes liegt in Hass, Groll und Neid
2
Der Sinn der Eröffnung der Sûra Ar-Rûm (Sûra 30) mit „Alif-Lâm-Mîm“
2
Wenn ein Muslim eine Sünde begeht, so darf er niemanden darüber informieren.
2
Der tiefere Sinn für einige rituelle Handlungen ohne klaren rationalen Sinn
2
Die Weisheit, warum der Islâm als letzte göttliche Botschaft gekommen ist
2
Das Gebet wird nicht ungültig, wenn man Essensreste zwischen den Zähnen verschluckt
2
Warum der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) einen Wegführer für die Auswanderung anheuerte
2
Wann dürfen Schuldner Zakâ erhalten?
2
Der Islâm als Religion aller Propheten
2
Das lebende Herz und das tote Herz
2
Das Versammeln bei der Familie eines Verstorbenen wegen Essen und Trinken gehört zur Tröstung des Muslims
2
Was soll man machen, wenn der Imâm einen Vers rezitiert, bei dem man sich niederwirft?
2
Methoden, um sich von schlechten Freunden fernzuhalten
2
Tante zwingt den Neffen dazu, eine andere Frau zu heiraten und verbietet die Ehe mit seiner jetzigen Ehefrau
2
Wie kann ich einen Dschinn austreiben?
2
Scheinehe… islâmische Sichtweise
2
Erlaubte und untersagte Bewegungen im Gebet
2
Hochzeit nach islâmischen Regeln
2
Sanfte Bittgebete, die Reue und Standhaftigkeit herbeiführen
2
Darlegung der Rechtsschulen der Gelehrten über denjenigen, der die Niederwerfung beim Gebet auf Grund eines Versehens für eine Sache unterlässt, die das Gebet bei absichtlicher Ausführung ungültig machen würde.
2
Auslegung des Qurânverses „Lies im Namen deines Herrn, Der erschaffen hat”