English
عربي
Español
Deutsch
Français
Indonesia
Deutsch
عربي
Español
Deutsch
Français
English
Indonesia
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Home
Artikel
Fatwâs
Bücher
Multimedia
Kontakt
Fatwâs
Fatwâ
Medizin, Kultur und Unterhaltung
Unterhaltungsmöglichkeiten
Islâmische Lieder
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Suche
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Suche
Fatwâ-Suche
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken
Fatwâ-Titel
Frage
Fatwâ
Fatwâ-Nummer
Alle
Eg: "Quran Recitation"
Heute am meisten gelesen
3
Darf man die zur Moschee gehörenden Säle für unerlaubte Zwecke vermieten?
3
Ist man ein Märtyrer, wenn man an einem Herzinfarkt stirbt, der durch das Beobachten des Leids der Palästinenser ausgelöst wurde?
2
Man darf keine Seele unter dem Vorwand der Hoffnungslosigkeit töten
2
Wie lange kann der Reisende sein Gebet verkürzen? Kann man das Maghrib-Gebet hinter jemandem verrichten, der Ischâ betet?
2
Fasten in der Nähe des Nordpols
2
Wozu ist man verpflichtet, wenn man Heuschrecken im heiligen Bezirk tötet?
2
Es ist besser für eine Frau, bei ihrer Familie zu verweilen, wenn ihr Ehemann verreist ist
2
Lesen des Istichâra-Bittgebets (Gebet um Hilfe für richtige Entscheidung) während des Gebets
2
Das Tasâbîh-Gebet darf während der verbotenen Zeiten nicht verrichtet werden
2
Wenn eine Frau das Fasten der neun ersten Tagen des Monats Dhû Al-Hiddscha beabsichtigt und es aufgrund ihrer Regel nicht einzuhalten vermag
2
Vermögensaufteilung unter den einzigen Söhnen lange vor dem Ableben des Eigentümers
2
Kreditaufnahme bei der Bank zur Rückzahlung von Schulden und für Geschäftsprojekte
2
Dürfen Mädchen in der Pubertät vor Männern singen?
2
Unfruchtbarkeit ist keine Erscheinung des Zaubers
2
Darf man Allâh darum bitten, dass der Exgatte wieder zurückkehrt?
2
Sterilisation
2
Herzensruhe bei der Rezitation des Qurâns
2
Weigern der Ehefrau, sich an den Unterhaltskosten des Hauses zu beteiligen
2
Mit Kajal geschminkt das Haus verlassen
2
Wenn ein Muslim eine Sünde begeht, so darf er niemanden darüber informieren.
2
Wie der Qurân vernachlässigt wird
2
Pflichtgebete im Flugzeug und Einnehmen der Qibla
2
Darf ein Direktor seinem Angestellten verbieten, freiwillige Gebete zu verrichten?
1
Vierzehn Regeln für die menstruierende Frau
1
Die Beurteilung des Fastens desjenigen, der seine Frau nachts liebkost, und sich danach nicht rituell wäscht
1
Fruchtwasser und Plazenta von Tieren
1
Alles, was das Erreichen der rituellen Reinheit verhindert, muss entfernt werden
1
Dauer der Reise und Erleichterungen
1
Kondome und Verzicht auf Geschlechtsverkehr während der fruchtbaren Tage
1
Ein Fastender trinkt Wasser, weil er glaubt, die Sonne sei untergegangen
1
Der schützende Schatten des Allerbarmers oder eine schöne Frau von hohem Rang?
1
Darf der Metzger in seiner Arbeitskleidung beten?
1
Wudû und Tayammum bei Verletzungen
1
Was kann ich tun, wenn mein Mann einen schlechten Charakter hat?
1
Zieht der Gesandte (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) einen Nutzen daraus, dass wir für ihn Segenswünsche sprechen?
1
Wer gute und schlechte Taten tut
1
Pflicht, das Toten-Waschen zu wiederholen, wenn der Tod erneut festgestellt wird
1
Darf man sich als Dschunub in der Moschee aufhalten, um sich einen Vortrag anzuhören?
1
Darf man vom Bruder verlangen, den Anteil am Erlös eines gemeinsam ererbten Grundstücks auszuzahlen?
1
Die Erwähnung der Eltern im Qurân: „Mein Herr, veranlasse mich, für Deine Gunst zu danken“
1
Dass die Mutter die Heirat ihrer Tochter mit einem ebenbürtigen Ehemann ablehnt, ist etwas, dem keine Geltung zugemessen wird
1
Gebetsruf in anderen Sprachen
1
Die Frage, ob man das Messer zur Schächtung auch an einer anderen Körperstelle - anstatt der Kehle des Tieres - ansetzen darf
1
Allâh um einen Beweis bitten, um Herzensruhe und Gewissheit zu erreichen
1
Mann betrügt Ehefrau: was soll die Frau tun?
1
Ist die Mutter verpflichtet, Geld für den Haushalt zu zahlen, wenn der Ehemann arm ist?
1
Ist Haargel verboten?
1
Das Fasten für eine lebende Person nachholen
1
Sich die Schwere einer Sünde zu vergegenwärtigen erleichtert die Rückkehr zum richtigen Verhalten
1
Die mehrheitliche Meinung lautet, dass die endgültige Ehescheidung in Kraft tritt, wenn man im Zusammenhang mit einer Handlung darauf geschworen hat, diese dann aber nicht erfüllt