Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Haben der Vater und die Söhne neben den Töchtern Anrecht auf das Vermächtnis?

Frage

Eine Mutter hat ihren Töchtern ihren Schmuck und ihre Kleidung als Vermächtnis hinterlassen. Ist dieses Vermächtnis verboten und unislamisch? Haben der Vater und die Söhne neben den Töchtern Anrecht auf diese Sachen?

Antwort

Alles Lob gebührt Allâh, dem Herrn aller Welten, und möge Allâhs Segen und Heil auf dem Gesandten Allahs, sowie auf seiner Familie und seinen Gefährten sein.

Und nun zur Frage:

Das Vermächtnis der Mutter, das besagt, dass sie ihren Töchtern den Schmuck und die Kleidung hinterlässt, ist ungültig, denn der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: „Allâh hat schon jedem Berechtigten seinen Anteil gegeben. Keinem Erben steht ein Vermächtnis zu.“ Berichtet von Abû Dâwûd, At-Tirmidhî, An-Nasâî und Ibn Mâdscha.

Es steht niemandem zu, vor seinem Tode einem bestimmten Erben ein Vermächtnis niederzuschreiben. Wenn jemand auf diese Weise etwas vermacht, ist es nur mit der Zustimmung aller Erben gültig. Wenn sie dem zustimmen und auf ihren Anteil verzichten, ist es erlaubt, das Vermächtnis zu vollziehen. Wenn sie dem aber nicht zustimmen und ihren Anteil fordern, dann haben sie ein Anrecht darauf. Im oben erwähnten Fall steht es dem Vater und den Söhnen zu, ihren Anteil an den Dingen zu fordern, die die Mutter den Töchtern als Vermächtnis bestimmt hat.

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...