Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Wie die Frau heiratet, die keinen Vormund hat

Frage

Eine Frau ist sozusagen ohne Verwandtschaft. Sie hat eine einzige Tochter, die verheiratet ist. Ihre Mutter möchte heiraten und hat keinen Vormund außer den Mann ihrer Tochter. Darf er sie vertreten und sie verheiraten?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Wenn diese Frau keinen nahen oder fernen Vormund hat, dann verheiratet sie der Richter, der es stellvertretend für den Herrscher tut, weil der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: „Wenn eine Frau ohne das Einverständnis ihres Sachwalters heiratet, ist ihre Ehe ungültig, ist ihre Ehe ungültig, ist ihre Ehe ungültig. Wenn er mit ihr geschlechtlich verkehrt, gehört ihr die Brautgabe, weil ihm ihre Scham (durch die Ehe) erlaubt wurde. Und wenn sie sich streiten, so ist der Herrscher ein Sachwalter für den, der keinen Vormund hat.“ (Überliefert von Ahmad und Abû Dâwûd).

Der Mann der Tochter ist nicht ihr Vormund, es sei denn, er ist väterlicherseits mit der Frau verwandt, für die er als ihr Vormund den Vertrag abschließt, und es gibt keinen näheren Verwandten als ihn. Wenn es keinen Herrscher oder Herrschenden an ihrem Aufenthaltsort gibt und es ihnen nicht möglich ist, dorthin zu gehen, wo es einen Herrscher gibt, darf sie den Sohn ihrer Tochter als Sachwalter wählen, selbst wenn er nicht väterlicherseits mit ihr verwandt ist.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...