Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Zweite Scheidungserklärung während der Wartezeit

Frage

Ein Mann hat seine Frau durch einen Schwur für geschieden erklärt. Während der Wartezeit sagte er ihr: „Du bist geschieden wie durch einen Scheidungsschwur!“ Hat er sie nun ein- oder zweimal für geschieden erklärt?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Wenn der Ehemann seine Frau einmal widerruflich für geschieden erklärt und sie daraufhin noch einmal für geschieden erklärt, bevor sie ihre Wartezeit beendet hat, ist die Scheidungserklärung gültig, weil er einen korrekten Zeitpunkt gewählt hat.

Somit hat die in der Frage genannte Scheidungserklärung zweimal stattgefunden. Die Frau baut die Wartezeit der zweiten Scheidungserklärung auf das auf, was von der ersten vergangen ist. Sie beginnt nicht von Neuem, weil es zwei Scheidungserklärungen sind, zwischen denen es keinen Geschlechtsverkehr und keine Rücknahme gab. Daher ähneln sie sehr der zweimaligen Scheidungserklärung zur selben Zeit.

Wenn die zweite Scheidungserklärung nach Rücknahme der ersten erfolgt ist, muss sie die Wartezeit von vorn beginnen, egal, ob sie nach der Rücknahme Geschlechtsverkehr hatten oder nicht. Schließlich ist es eine Scheidungserklärung aus einer gültigen Ehe. Somit ist die Wartezeit in ganzer Länge erforderlich.

Wir raten dem fragenden Bruder, ein islâmisches Gericht zu konsultieren, weil es die richtige Anlaufstelle in solchen Angelegenheiten ist. Die Scheidungserklärung ist eine Angelegenheit, die Gefahren birgt. Man stützt sich nicht einfach auf ein Rechtsgutachten, das erteilt wurde, oder einen Gelehrten, der etwas gesagt hat, weil dies viele Konsequenzen wie den Unterhalt, die Obhut, die Wartezeit etc. zur Folge hat.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...