Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Fälle, in denen dem Mann die Heirat verwehrt wird

Frage

In welchen Fällen hat der Mann eine Wartezeit?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Alle Rechtsgelehrten sind der Meinung, dass der Mann keine Wartezeit hat. Er darf nach der Trennung von seiner Frau umgehend eine andere heiraten, ohne auf das Ende ihrer Wartezeit zu warten. Wenn allerdings ein ihn daran hindernder Grund besteht,

- dass er beispielsweise ihre Tante mütterlicher- oder väterlicherseits oder jemand anders heiraten möchte, mit der er nicht gleichzeitig verheiratet sein darf, oder

- dass er seine vierte Frau geschieden hat und eine andere heiraten möchte,

muss er allen Gelehrten zufolge warten, bis ihre Wartezeit vorbei ist, wenn es eine widerrufbare Scheidung war. Wenn es eine unwiderrufliche Scheidung war, sind die meisten Gelehrten trotzdem von der Einhaltung der Wartezeit überzeugt. Die Wartezeit ist eine Bezeichnung für die Zeit, in der sich die Frau zurückzieht, um eine Schwangerschaft auszuschließen, rituelle Handlungen auszuüben oder um ihren Mann zu trauern.

Diese Definition zeigt, dass das, was den Mann an der Heirat hindert, nicht als Wartezeit bezeichnet werden kann. Allerdings wird es möglicherweise aus Gewohnheit und wegen der Ähnlichkeit so genannt, wenn er sich beispielsweise von seiner vierten Ehegattin scheidet und eine andere heiraten möchte. Denn er ist bei vielen anderen Gelegenheiten möglicherweise nicht in der Lage dazu zu heiraten, wie während des Weihe-Zustands des Haddsch oder durch eine Krankheit. Allerdings wird er nicht als jemand bezeichnet, der sich in der Wartezeit befindet.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...